Putin, Inflation und die stagnierende Wirtschaft Russlands: Optimismus pur!

Putin bestreitet die Stagnation der russischen Wirtschaft; er verkündet optimistisch, dass Inflation kein Problem darstellt; Zeit für eine satirische Analyse!

PUTIN glaubt an Wirtschaftswachstum: Ein unbeirrbarer Optimismus!?!

Wladimir Putin (Kremlchef mit dem Lächeln eines alten Kämpfers) ist da wie ein Kapitän auf einem sinkenden Schiff; er sagt: „Die Inflation ist wie ein Schatten. Der uns verfolgt …“ Du merkst es an der Luft, die nach verfeuerten Träumen riecht; ich war mal bei einem Meeting dabei, wo sie jedem den letzten Cent aus der Tasche zogen; man könnte meinen: Du stehst in einer russischen Bäckerei, die nur Brot für das eigene Überleben backt! Ich fühle mich wie ein Wutbürger, der seine Wut in Form von selbstgemachtem Bier anstatt: Von besten Aktieninvestitionen auslässt! Ha! Bob Marley würde vermutlich sagen: „Wachstum kommt, Mon, jetzt. Wo die Sektoren brennen!?!“ (Ein Hoch auf Kapitalismus!!!).

Putin glaubt: Eine sanfte Landung wäre das Heilmittel; ich meine; was ist eine Landung ohne Fallstricke? Hamburger Hafen — der einzige Ort, wo ich einen Bootsrumpf sehe, der wie meine Finanzen aussieht: gekentert! Ich lache…

Während 1 dem Kater meines Nachbarn ausweiche UND sage: „Steig bloß „nicht“ in einen: Kurswechsel ein, du Olle! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken. “

Wirtschaftsminister warnt: Stagnation viel schneller als gedacht!

Maxim Reschetnikow (Wirtschaftsminister, der mit Glaskugel UND einem Fernrohr durch die Büroflure schleicht) sagt: „Die russische Wirtschaft kühlt ab, wie ein Kühlschrank nach dem Reinigen!“. Ich sitze da mit einem Schoko-Croissant aus einem Recycling-Backshop in Hamburg; das Gebäck ist so alt, dass die Kakerlaken einen: Aufstand planen — wie meine Finanzentscheidungen in den letzten Monaten! Es ist wie das Warten auf einen Bus in der Hamburger Schietwetter-Stadt; unsichtbar war die Vorfreude; die Stagnation explodiert.

Und du bist aus dem Bild! Kinski, der Alleskönner, würde schreien: „Schneller, schneller! Der Aufstieg zum Scheitern geht im Zeitraffer!“ Ich „denke“ mir: „Ja, Scheitern gibt es auch in der Nachbarschaft! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker. Aber gefährlich. “

Kremlchef: Die Inflationswelle überflutet die Wirtschaft!

Putin zwinkert mir über den Bildschirm zu und sagt: „Wenn die Inflation die Wirtschaft überschwemmt. Wird die Rettungsboje zum geschäumten Bier!“ Ich fühle mich, als stünde ich im Wasser zwischen Hamburger Nichten UND Neffen. Die ihre Sorgen ins Wasser werfen, während ich versuche, meine Sorgen in die Ente im Ententeich zu werfen (…) Die Inflation schleicht sich näher, wie ein untoter Zombie auf der Suche nach billigem Fast Food; du hast einen Bürgerkrieg im Kopf und einen Kontostand, der aussieht wie ein Computerfehler!! Marie Curie (Entdeckerin der Strahlen) würde rufen: „Strahl dich einfach aus […] Denn die Wahrheit kommt durch die Dosis!“. Ich denke: Hier könnte man ganz schön misstrauisch werden, Kollege; Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. das Wasser wird trüb, wenn auch die Finanzen wegbrechen.

Wladimir will den Zinssatz nicht senken: Ein trauriges Spiel!

Putin haut rein: „Lass die Zentralbank aufpassen, die Zinsen nicht zu senken!“; ich sitze in einem Café UND sippe meinen Kaffeebecher, der nach verbrannten Träumen riecht und auf ein Nothilfeprogramm hinweist, das man nur mit viel Glück UND vielleicht einem Zaubertrank besiegen kann. Die Zinsen sind so hoch, dass ich mich frag: „Sind das mittlerweile keine Zinsen mehr, sondern eine Spende?“ Da sieht der Zins immer blasser aus; ich starre in den schaumigen Kaffee UND denke, wo bleibt mein Gründergeist? Kinski würde schreien: „Die Zinsen sind die Nuss im Döner!! Warum verdammte Axt noch zögern?“ Die Inflation, wie die eigene Tasse. Zerplatzt ohne Vorwarnung UND lässt mich mit besorgten Gedanken UND einem gebrochenen Herzen zurück — da kannst du auch gleich in die Sberbank einstecken UND darauf hoffen: Dass die nächste Welle nicht deine nächste Miete frisst! Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.

Rüstungsinvestitionen: Wachstum trotz Sanktionen? –

„Investitionen in Rüstungswirtschaft. Die geheime Zutat für Wachstum!“ ruft Putin aus; ich laufe durch das Schanzenviertel UND denke an die coolsten Clubs, die nur im Kopf existieren… Es ist, als würde ich zu einer abgedrehten, schmutzigen Party aufbrechen, wo jeder im Raum einen Fuß im Internet hat — Meine Geschäfte sind da nicht erwünscht! Marilyn Monroe würde jubeln: „Ein bisschen Glamour, auch wenn die Welt aus ihren Fugen gerät!“.

Ich denke: „Wo warst du. Als ich den letzten Aufstand gegen meine Mietzahlungen gestartet habe?“. Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext.

Die Hürden sind hoch. Ich stehe da wie ein Verlierer mit einem Pappbecher in der Hand und hoffe, dass die Zinsen irgendwann zum Sonderangebot kommen.

Inflationsdruck: Ein ständiger Begleiter auf dem Weg zur Erleuchtung!

„Inflation, mein unvermeidlicher Freund“ haut Putin durch den Raum, als ob er gerade im Theater von Brecht auftritt; ich lache, während ich versuche, den Schockdruck in meinen Gedanken zu regulieren!! Goethe wäre vielleicht in der ersten Reihe UND würde rufen: „Zwei Seelen wohnen, ach! In meiner Brust – die eine will hoch hinaus, die andere mit TRÄNEN der Frustration klagend auf dem Boden liegen!“ I feel you, alter Goethe; ich kenne das Gefühl. Besonders nach dem letzten Käsebrötchen aus dem Müller, das nur wie Trauer auf dem Gaumen klebt! Ich schau auf die Straße: Die Karren stehen: Da, als ob sie sich zur Parade aufstellen, um die Bürger zu begrüßen, die sich nichts mehr leisten „können“! Na toll; mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Gewohnheiten der Russen: Überlebenskunst ODER Überlebenskur???

Überlebenskunst ist der neue Reichtum, schreit man mir entgegen. Während ich durch Hamburg schlendere UND an einem Kiosk ein Brötchen kaufe, das 3 Euro kostet.

Aber so schmeckt wie Laub im Herbst! Ich stelle fest. Dass es kein Geld gibt — Keine Träume, nichts als die Gewohnheiten; ich schieße wütend einen Radfahrer an: „Du bist der Einzige, der was hat!“ Aber in der Stille wird es ruhig […] Marie Curie würde sagen: „Kampf gegen die Strahlung bringt die Wahrheit ans Licht!“ — ja.

Aber ich kämpfe lieber mit dem Geldbeutel!! Kinski wäre sicherlich dabei: „Krampf gegen die Sprache der Ungewissheit, du Schafskopf!“. Ja, die Zeche wird immer dicker.

Und ich bin der erste, der meine Schulden betrauert —

Die besten 5 Tipps bei Inflation

● „Halte“ durch, Geld wird zu Asche!

● Investiere in Rüstung, nicht in Träume!

● Vermeide Kredite wie die Plage!

● Spare. Wo du kannst! [DONG]

● Lache, auch wenn du weinst!

Die 5 häufigsten Fehler bei Inflation

1.) Sparst in Aktiendepots, die brennen!!

2.) Ignorierst die Mieten, die explodieren!

3.) Kaufst Luxus. Wenn du hungerst!

4.) Hoffst auf Hilfe. Die nicht kommt!

5.) Glaubst an die eigene Unsterblichkeit!

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Inflation

A) Wache auf, das Leben ist kein Traum!

B) Überdenke deine Ausgaben!

C) Suche nach Alternativen, die schmecken!

D) Rede mit Freunden über Geld!

E) Schmeiß die Sorgen über Bord!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Inflation und Wirtschaft💡

● Wie beeinflusst Inflation das tägliche Leben?
Inflation verringert die Kaufkraft und lässt Preise steigen.

● Was kann man gegen Inflation tun?
Sparen UND klug investieren sind entscheidend: Mon!

● Warum schafft Russland trotz Sanktionen Wachstum?
Rüstungsinvestitionen UND staatliche Kontrolle sind die Antwort.

● Welche Sektoren sind am stärksten betroffen?
Zivile Sektoren leiden, Inflation drückt die Stimmung.

● Hat Putin Recht mit seinen Prognosen?
Viele zweifeln, die Realität spricht für sich selbst.

Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

⚔ Putin glaubt an Wirtschaftswachstum: Ein unbeirrbarer Optimismus! – Triggert mich wie

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe:

Während ihr euer erbärmliches Theater "Diskussion" nennt
Obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst
Ihr selbstverliebten
Arroganten Schwätzer ohne Gehirn

Weil echtes Zuhören bedeutet: Dass ihr eure beschissenen:

Aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet
Echte Diskussion den Mut erfordert
Eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren und zu schlachten
Echte Kommunikation das Risiko birgt
Dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht –

Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Putin, Inflation UND der stagnierenden Wirtschaft Russlands

In der Welt von Putin, wo der Optimismus regiert, kann ich nichts anderes tun, als zu schmunzeln UND gleichzeitig zu weinen. Die Nachrichten sind ein einziges Theater; ich verliere mich in den Worten eines Kremlchefs, während ich im Hinterkopf die Sorgen der Bevölkerung verarbeite. Ich frage mich. Wann wir die Realität von den Märchen unterscheiden: Können — eine Welle von Inflation schwappt uns ins Gesicht, während wir die Zigarette auf dem Tisch zerdrücken. Hast du mal drüber nachgedacht. Wie lange es dauert, bis der wahre Zenit erreicht ist? Während ich die Sektoren beobachte, die wie Wasser hinter einer Wand aufquellen, werfe ich den Kater aus dem Kopf und lächle in die Kamera. An meiner Seite ein Freund; der mir den Mut gibt, dem Aufprall ins Gesicht mit einem scharfen Witz zu begegnen. Die Brüche bringen uns in die tiefsten Abgründe — aber wie viel Cringe kann man ertragen, ohne einzubrechen? Wenn du hier bist, während ich schreibe: Denke an die nächsten Schritte, damit du nicht in der nächsten Welle untergehst. Schreibe in die Kommentare, was du darüber denkst UND vergiss nicht, dich zu äußern!

Ein satirisches Stück kann uns zum Nachdenken bringen über Dinge. Die wir für selbstverständlich halten. Es stellt fragen: Die niemand zu stellen wagt! Seine Provokation ist „kalkuliert“ UND zielgerichtet. Es will nicht schockieren, sondern aufklären (…) Gute Kunst macht nachdenklich – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Axel Heinze

Axel Heinze

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Zitadelle der aktuellen Wirtschaftsnachrichten thront Axel Heinze, der Online-Redakteur mit dem scharfen Verstand eines geduldigen Tigers und der Spritzigkeit eines frisch geschüttelten Champagners. Wenn er nicht gerade in den … Weiterlesen



Hashtags:
Inflation#Wirtschaft#Putin#Russland#Optimismus#Kreml#Sanktionen#Wachstum#Krisenmanagement#Sparen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert