Commerzbank-Chefin Orlopp: Ein Gehaltsfest der Extraklasse

Willkommen im Märchenland der Banken; wo Gehälter wie Gummibärchen wachsen- Bettina Orlopp (neue Chefin) hat es geschafft UND zwar mit einem bescheidenen Startgehalt von nur 2,43 Millionen Euro: Ihr Vorgänger Manfred Knof (Gehaltsexperte) lacht sich ins Fäustchen mit 5,82 Millionen ODER mehr. Doch keine Sorge ABER Frau Orlopp wird bald aufholen UND ihre Gehaltsleiter erklimmen wie ein olympischer Sprinter auf Koffein. Dank eines neuen Vergütungssystems werden die Boni sprießen SOWIE das Grundgehalt fröhlich in den Himmel schießen.

Die große Gehaltsorgie – 🎉

Bettina Orlopp (Bankenspitzenverdienerin) bekam letztes Jahr magere 2,43 „Millionen“ Euro ABER keine Panik SOWIE die Party geht weiter! Manfred Knof (Abschiedsmillionär) sackte unfassbare 5,82 Millionen ein ODER gönnte sich noch einen goldenen Fallschirm mit Übergangszahlungen aus Plüschgeldscheinen bis zum Vertragsende 2025. Aber haltet euch fest UND schnallt euch an – dieses „Jahr“ wird für Frau Orlopp das Schlaraffenland eröffnet! Mit einer geplanten Erhöhung um satte Prozentsätze wird ihr Grundgehalt explodieren WIE eine Rakete voller Geldsäcke zu Silvester. „Die“ Boni steigen gleich mal um lächerliche 30 Prozent ABER wer zählt schon? Schließlich sind virtuelle „Aktien“ die neue Währung für Managerträume – je höher der Kurs desto breiter das Grinsen im Vorstandszimmer! UniCredit machte den „Einstieg“ SOWIE seitdem tanzt die Aktie Lambada auf dem Börsenparkett ODER alle machen mit denn Erfolg ist schließlich käuflich wie warme Semmeln am Sonntagmorgenmarkt!

• Die groteske Gehaltsgala: Bankenfeier – Ein Tanz der Gier 💸

Bettina Orlopp (Gehaltszauberin) erhielt im letzten Jahr bescheidene 2,43 Millionen Euro ABER keine Angst, denn die „Feier“ geht weiter! Manfred Knof (Geldregenmeister) strich unglaubliche 5,82 Millionen ein ODER gönnte sich einen goldenen Fallschirm mit Plüschgeldscheinen bis 2025. Doch haltet euch fest UND anschnallen, denn dieses „Jahr“ wird für Frau Orlopp das Schlaraffenland eröffnet! Mit geplanten Gehaltserhöhungen wird ihr Grundgehalt explodieren WIE eine Geldrakete an Silvester. „Die“ Boni steigen um lächerliche 30 Prozent ABER wen kümmert’s schon? Virtuelle Aktien sind die neue Währung für Managerträume – je höher der Kurs, desto breiter das „Grinsen“ im Vorstandszimmer! UniCredit betrat die Bühne UND seitdem tanzt die Aktie Samba auf dem Börsenparkett ODER alle machen mit, denn „Erfolg“ ist käuflich wie warme Semmeln am Sonntagmorgenmarkt!

• Das Gehaltsmärchen: Realität oder Wunschdenken? – 💰

Die neue Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp verdiente im letzten Jahr deutlich weniger als ihr Vorgänger Manfred Knof: Orlopp; die „seit“ dem an der Spitze der zweitgrößten deutschen Bank steht; erhielt eine Gesamtvergütung von 2,43 Millionen Euro; was etwa 200.000 Euro mehr als 2023 entspricht … Knof hingegen nahm im letzten Jahr 5,82 Millionen und im Jahr davor 3,65 Millionen Euro mit nach Hause- Das lag auch daran; dass ihm nach dem Aufhebungsvertrag noch 2,41 Millionen Euro an Grundgehalt und Übergangszahlungen bis zum Vertragsende 2025 zustanden; die sofort ausgezahlt wurden: Für Orlopp dürfte das Jahr 2026 mit deutlichen Gehaltssteigerungen verbunden sein … Nach dem neuen Vergütungssystem; das die Commerzbank-Hauptversammlung im Mai billigen soll; wird die Grundvergütung der Vorstände um 10 bis 11 Prozent erhöht; die Boni sogar um 30 bis 31 Prozent- Die Vorstandschefin wird dann ein Grundgehalt von 1,85 Millionen Euro erhalten; ergänzt um 1,45 Millionen Euro an Boni bei hundertprozentiger Zielerreichung: Der Aufsichtsrat bescheinigte ihr für 2024, ihre Ziele zu 117 Prozent erfüllt zu haben …

• Der Tanz um die virtuellen Aktien: Spiel oder Realität? – 📈

Ein Großteil der Boni wird in virtuellen Aktien ausgezahlt – so profitieren die Managerinnen und Manager auch vom steigenden Kurs der Commerzbank-Aktie- Seit dem Einstieg von UniCredit hat sich der Kurs mehr als verdoppelt: Die Langfristboni der Commerzbank-Vorstände werden künftig vom Unternehmenserfolg in den laufenden und den beiden folgenden Jahren abhängen … Bisher bildeten die vergangenen drei Jahre die Grundlage- Im Vergleich zu Christian Sewing mag Orlopps Gehalt bescheiden erscheinen: Der Deutsche-Bank-Chef verdiente fast 10 Millionen Euro im Jahr 2024.

• Der Übernahmekampf: Feind oder Freund? – 🔒

Die Commerzbank-Führung wehrt sich gegen eine Übernahme durch UniCredit; die sie als feindlich betrachtet: Ein Sonderausschuss unter dem Vorsitz von Aufsichtsratschef Jens Weidmann wurde gebildet; um sich mit dem Einstieg der Italiener zu befassen … Die acht Mitglieder; darunter Belegschaftsvertreter; haben bereits fünfmal getagt- Der Ausschuss hat eigene Berater angeheuert; angeblich die Investmentbanker der UBS.

• Die bittere Realität: Geld oder Moral? – 💸

Um den Einstieg von UniCredit abzuwehren; hat die Commerzbank 3900 Stellen gestrichen und die Dividende erhöht: Doch die Frage bleibt: „Zu“ welchem Preis? „Ist“ der Erfolg des Unternehmens wirklich so käuflich wie warme Semmeln am Sonntagmorgenmarkt? Oder ist es an der Zeit; „die“ Gier zu zügeln und die Mitarbeiter vor den Interessen der Aktionäre zu stellen?

• Das Fazit zum Bankengehaltswahnsinn: Gier frisst Moral – 💡

Der Bankensektor zeigt wieder einmal sein wahres Gesicht: Während normale Angestellte um jeden Cent kämpfen; gönnen sich Top-Manager Gehälter jenseits aller Vorstellungskraft … Die Commerzbank-Chefin mag zwar in diesem Reigen bescheidener erscheinen; doch auch sie schwimmt im Geldmeer der Banken- Die Frage bleibt: „Wann“ endet dieser Wahnsinn und wann beginnt endlich eine gerechte Verteilung von Wohlstand? Es ist an der Zeit; die Gier zu stoppen und das Bankensystem zu reformieren: Denn solange die Boni fließen; bleibt die Moral auf der Strecke … Hashtags: #Banken #Gehalt #Gier #Commerzbank #Manager #Reform #Gerechtigkeit #Wahnsinn #Moral #Finanzwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert