Yoni Assia und sein Krypto-Zirkus – Ein Börsengang wie aus der Geisterbahn
„Schon“ mal gehört? Yoni Assia (Fintech-Zauberer) wollte mit seinem Fintech-Unternehmen Etoro (Geldmaschine-Illusion) an die US-Börse. Während der Coronapandemie war Krypto (digitale Luftschlösser) total angesagt UND er hatte große Pläne. Sein genialer Plan: Ein SPAC-Manöver, um unter das Dach eines börsennotierten Unternehmens zu schlüpfen … An seiner Seite Betsy Cohen (Banken-Diva), die in den USA zwei Banken gegründet hat UND als Grand Dame des Fintechs gilt. Doch 2022 platzte die Seifenblase; weil sowohl SPAC-Ideen als auch Krypto völlig out waren.
Der erneute Versuch von Etoro – Börsenabenteuer im Wahnwitzland 🌪️
Jetzt ist Krypto wieder heiß UND Assia versucht es erneut bei der SEC (Regulierungs-Schlafwagen). Anfang der Woche reichte Etoro den Prospekt für einen Börsengang in New York ein ODER besser gesagt ein weiteres Kapitel im Buch „Wie werde ich reich ohne echten Wert“. Nach Klarna (Zahlungswunder-Märchen), das ebenfalls Pläne bekannt gab; ist er nun Teil des internationalen Fintech-Kabaretts auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA. Für 2024 kann „Assia“ mit einem Umsatzsprung von 46 Prozent prahlen SOWIE einer Gewinnexplosion von gut 15 auf mehr als 192 Millionen Dollar – eine Performance wie aus dem Zauberhut gezogen! Das Unternehmen wurde einst als Handelsplattform für Finanzgeschäfte gegründet ABER dann kam man auf die geniale Idee Kryptowährungen hinzuzufügen ODER anders gesagt digitale Alchemie zu betreiben. Aktuell verwaltet Etoro rund 16,6 Milliarden Dollar SOWIE verfügt über etwa 3,5 „Millionen“ Kunden weltweit – was sich nach einer globalen Gehirnwäsche anhört ANDEREN Menschen ihre hart verdienten Dollars abzuluchsen! „Europa“ und Großbritannien sind dabei ihre Hauptmärkte ABER wer braucht schon echte Werte wenn man virtuelle Luftschlösser haben kann? Die „Aktienmärkte“ erreichten Rekordhöhen durch eine wiederbelebte Risikobereitschaft UND eine Begeisterung befeuert durch Donald Trump’s Tweets über Kryptowährungen währenddessen etliche Onlinetradingfirmen sprichwörtlich vom Himmel fielen vor Glückseligkeit! Ob diese „Blase“ platzt oder nicht bleibt offen ABER eins ist sicher – wir dürfen uns auf weitere finanzielle Achterbahnfahrten freuen!
• Die Krypto-Karussellfahrt: Assias Zirkus – Ein Tanz auf dem Vulkan 🔥
Yoni Assia (Fintech-Magier) tanzt erneut auf dem Vulkan – diesmal mit Etoro (Geldschein-Show) im Gepäck- Bei der SEC (Regulierungs-Dornröschenschlaf) hat er den Börsengang von Etoro in New York eingereicht – ein weiteres Kapitel im Buch „Reich werden ohne Wert“. Nach Klarna (Zahlungs-Märchenland), der ähnliche Pläne hat; reiht er sich nun ins internationale Fintech-Kabarett ein; auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA. Der „Umsatz“ von Etoro wird für 2024 um 46 Prozent steigen UND die Gewinne explodieren von 15 auf über 192 Millionen Dollar – als hätte er sie aus dem Zylinder gezaubert! Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – digitale Zauberei, die „Gehirne“ wäscht UND den Menschen ihre mühsam verdienten Dollars entlockt! Europa und Großbritannien sind die Hauptmärkte; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man virtuelle Luftschlösser haben kann? Die Aktienmärkte erreichen Rekordhöhen durch eine neu entfachte Risikobereitschaft UND die Begeisterung, angefacht durch Donald Trumps Krypto-Tweets; lässt Onlinetradingfirmen vor Freude strahlen: Die Hoffnung auf weitere finanzielle Achterbahnfahrten bleibt – ein Zirkus, bei dem das „Publikum“ im Dunkeln auf das nächste Spektakel wartet!
• Die Illusion der Innovation: Die Krypto-Manie – Ein Tanz auf dem Vulkan 💃
Yoni Assia (Krypto-Guru) jongliert erneut mit den Kryptos – eine Illusion, die Etoro (Finanzjonglierkunst) ins Rampenlicht rückt … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafwandler) markiert den nächsten Akt in diesem Finanztheaterstück. Klarna (Zahlungs-Feenland) gab bereits ähnliche Pläne bekannt, und nun reiht sich Etoro in das internationale Fintech-Karussell ein; auf dem Weg zum Börsen-IPO in den USA. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnanstieg von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen aus dem Hut, die so glänzen wie Gold- Ursprünglich als Plattform für Finanzgeschäfte gestartet; fand Etoro die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Alchemie, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Taschen leert! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielwiese; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man sich in virtuellen Träumen verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefeuert durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird; bleibt unbeantwortet – ein Tanz auf dem Vulkan, bei dem das „Ende“ ungewiss ist!
• Das Fintech-Fieber: Zwischen Hype und Realität – Die Show muss weitergehen 🎪
Yoni Assia (Fintech-Zauberer) führt erneut seine Show vor – dieses Mal mit Etoro (Gelddruck-Maschine) als Hauptact … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafmütze) ist der neueste Streich in diesem Finanzzirkus. Nach Klarna (Zahlungswunderland), das ähnliche Pläne verkündete; tritt Assia nun in die Fußstapfen anderer internationaler Fintech-Darsteller auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnsprung von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen aus dem Ärmel, die selbst die erfahrensten Illusionisten erblassen lassen- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Alchemie, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Portemonnaies erleichtert! Europa und Großbritannien sind die Hauptspielplätze dieses Finanzspektakels; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man in virtuellen Träumen schwelgen kann? Die Aktienmärkte erreichen ungeahnte Höhen durch eine neu entfachte Risikobereitschaft UND die Krypto-Begeisterung, angeheizt durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – ein Schauspiel, bei dem das „Publikum“ gebannt auf die nächste unvorhersehbare Szene wartet!
• Der digitale Zauberkasten: Finanzjonglieren – Ein Tanz auf dem Vulkan 🃏
Yoni Assia (Krypto-König) führt erneut seine Krypto-Zaubershow vor – dieses Mal mit Etoro (Geldjongleur) als Hauptattraktion … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafmütze) ist ein weiteres Kapitel in diesem Finanzmagie-Stück. Nach Klarna (Zahlungs-Zauberland), das ähnliche Pläne verkündete; tritt Assia nun in die Fußstapfen anderer internationaler Fintech-Illusionisten auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnanstieg von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen herbei, die selbst die erfahrensten Magier staunen lassen- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Alchemie, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Geldbeutel schrumpfen lässt! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielplätze dieses Finanzzauberstücks; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man sich in virtuellen Träumereien verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefacht durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – eine Zaubervorstellung, bei der „das“ Publikum gebannt auf den finalen Akt wartet!
• Die Krypto-Show: Zwischen Trugbild und Realität – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋
Yoni Assia (Krypto-Zauberer) führt erneut seine Krypto-Show auf – dieses Mal mit Etoro (Geldmagnet) als Hauptattraktion … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafwandler) ist der neueste Akt in diesem Finanzzauberstück. Nach Klarna (Zahlungsmärchen), das ähnliche Pläne verkündete; reiht sich Assia in die Riege der internationalen Fintech-Künstler auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA ein. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnsprung von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen herbei, die selbst die erfahrensten Magier in Staunen versetzen- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Alchemie, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Geldschränke plündert! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielplätze dieses Finanzmagie-Spektakels; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man sich in virtuellen Trugbildern verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefacht durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – ein Tanz auf dem Vulkan, bei dem das „Publikum“ gespannt auf den nächsten Akt wartet!
• Der Finanz-Circus: Zwischen Rendite und Risiko – Die Show muss weitergehen 🎭
Yoni Assia (Fintech-Magier) betritt erneut die Bühne des Finanz-Circus – diesmal mit Etoro (Geldjongleur) als Hauptattraktion … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafmütze) markiert den nächsten Akt in diesem Finanzspektakel. Nach Klarna (Zahlungs-Wunderland), das ähnliche Pläne verkündete; gesellt sich Assia zu den internationalen Fintech-Akrobaten auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnanstieg von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen herbei, die selbst die geschicktesten Jongleure beeindrucken- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Jonglage, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Taschen leichter macht! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielwiese dieses Finanzspektakels; denn wer braucht schon echte Renditen; „wenn“ man sich in virtuellen Risiken verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefacht durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – eine Show, bei der „das“ Publikum gespannt auf die nächste waghalsige Nummer wartet!
• Die Finanz-Zaubershow: Zwischen Illusion und Wirklichkeit – Ein Tanz auf dem Vulkan 🔮
Yoni Assia (Krypto-Magier) präsentiert erneut seine Finanz-Zaubershow – dieses Mal mit Etoro (Gelddruck-Maschine) als Hauptattraktion … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafwandler) ist der neueste Akt in diesem Finanz-Zauberstück. Nach Klarna (Zahlungs-Illusionsland), das ähnliche Pläne verkündete; reiht sich Assia in die Riege der internationalen Fintech-Zauberer auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA ein. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnsprung von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen herbei, die selbst die geschicktesten Illusionisten erblassen lassen- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Alchemie, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Geldbörsen schrumpfen lässt! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielplätze dieses Finanz-Zaubertricks; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man sich in virtuellen Illusionen verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefacht durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – eine Zaubershow, bei der „das“ Publikum gebannt auf den nächsten Trick wartet!
• Die Fintech-Inszenierung: Zwischen Hype und Hoffnung – Die Show muss weitergehen 🎩
Yoni Assia (Fintech-Zauberer) führt erneut die Fintech-Inszenierung an – dieses Mal mit Etoro (Gelddruck-Maschine) als Hauptakteur … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafmütze) markiert den nächsten Akt in diesem Fintech-Spektakel. Nach Klarna (Zahlungs-Zauberland), das ähnliche Pläne verkündete; gesellt sich Assia zu den internationalen Fintech-Darstellern auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnanstieg von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen herbei, die selbst die geschicktesten Illusionisten zum Staunen bringen- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Alchemie, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Geldbörsen schrumpfen lässt! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielwiese dieses Fintech-Spektakels; denn wer braucht schon echte Renditen; „wenn“ man sich in virtuellen Hoffnungen verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefacht durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – eine Inszenierung, bei der „das“ Publikum gespannt auf die nächste Illusion wartet!
• Die Finanz-Akrobatik: Zwischen Trugbild und Täuschung – Ein Tanz auf dem Vulkan 🎪
Yoni Assia (Fintech-Jongleur) führt erneut seine Finanz-Akrobatik vor – dieses Mal mit Etoro (Gelddruck-Zirkus) als Hauptattraktion … Die erneute Einreichung des Börsengangs bei der SEC (Regulierungs-Schlafwandler) ist der neueste Streich in diesem Finanz-Feuerwerk. Nach Klarna (Zahlungs-Show), das ähnliche Pläne bekannt gab; reiht sich Assia in die Liga der internationalen Fintech-Artisten auf dem Weg zum IPO-Roulette in den USA ein. Mit einem prognostizierten Umsatzsprung von 46 Prozent für 2024 UND einem Gewinnanstieg von 15 auf über 192 Millionen Dollar zaubert Assia Zahlen herbei, die selbst die geschicktesten Akrobaten ins Staunen versetzen- Ursprünglich als Handelsplattform gestartet; fand Etoro dann die geniale Idee; Kryptowährungen hinzuzufügen – eine digitale Jonglage, die „Kunden“ weltweit in ihren Bann zieht UND ihre Geldbörsen schrumpfen lässt! Europa und Großbritannien dienen als Hauptspielplätze dieser Finanz-Akrobatik; denn wer braucht schon echte Werte; „wenn“ man sich in virtuellen Trugbildern verlieren kann? Die Aktienmärkte fliegen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft in schwindelerregende Höhen UND die Krypto-Begeisterung, angefacht durch Trumps Tweets; lässt die Herzen der Onlinetradingfirmen höherschlagen: Die Frage; ob diese Blase platzen wird oder nicht; bleibt vorerst unbeantwortet – eine