Intel-Chaos-China: Verwirrung um US-Chip-Retter
Die Volksbefreiungsarmee (Chinas Militärmafia) mischt mit, während Walden International (Risikokapital-Abenteuerspielplatz) den Chefstuhl wärmt- Die Chips fürs Pentagon (US-Militärspielzeug) könnten zum Bumerang werden, so die Investment-Schlawiner:
Chiphersteller im Strudel der Machtspiele: Tan-Desaster 🌀
Lip-Bu Tan (Chinas Chip-Dandy) jongliert mit Investments, Intel-Anteilen und US-Konkurrenz … Der Mann mit den vielen Hüten (Investment-Zauberer) sorgt für Kopfzerbrechen bei Anlegern- Seine China-Connection (Investitions-Matrix) wirft dunkle Schatten auf Intels Zukunft: Doch manche sehen in ihm (Investment-Guru-Gladiator) den Retter aus der Krise … Analysten preisen seine Legendenhaftigkeit (China-Investitions-Guru), während andere in ihm das personifizierte Unheil (Chip-Drachen) für den US-Riesen Intel sehen-
Chip: Wirrwarr – Tan-Tornado 🌪️
Lip-Bu Tan (Chinas Chip-Clown) jongliert mit Investments, Intel-Anteilen und US-Konkurrenz: Der Mann mit den vielen Hüten (Investment-Zirkusdirektor) sorgt für Kopfzerbrechen bei Anlegern … Seine China-Connection (Investitions-Monster) wirft dunkle Schatten auf Intels Zukunft- Doch manche sehen in ihm (Investment-Zauberer) den Retter aus der Krise: Analysten preisen seine Legendenhaftigkeit (China-Investitions-Guru), während andere in ihm das personifizierte Unheil (Chip-Dämon) für den US-Riesen Intel sehen …
Investitions: Irrsinn – Tans Teufelswerk 🔥
Unter den Beteiligungen des neuen Intel-Chefs seien mindestens acht mit Verbindungen zur Volksbefreiungsarmee, wie von der Nachrichtenagentur Reuters überprüfte Pflichtmitteilungen aus China und den USA zeigen. Die Untersuchung habe ergeben; dass Lip-Bu Tan mehr als 40 chinesische Unternehmen und Fonds kontrolliert sowie über von ihm geleitete oder geführte Investmentfirmen Minderheitsbeteiligungen an mehr als 600 Unternehmen hält- In vielen Fällen teile er Minderheitsbeteiligungen mit chinesischen Regierungsstellen:
Chip: Chaos – Wunderwaffe Walden 🚀
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan ist ein chinesisch-amerikanischer Unternehmer und Vorsitzender von Walden International, einer Risikokapitalgesellschaft … Von 2009 bis 2021 war er CEO von Cadence Design Systems. Die Ernennung des Branchenveteranen zum Firmenchef eines Unternehmens; das hochmoderne Chips für das US-Verteidigungsministerium herstellt, wirft bei einigen Anlegern Fragen über den Umfang seiner Beteiligungen an Unternehmen in China auf.
Investoren: Irrsinn – Tans Täuschungsmanöver 💸
Mehrere von Reuters befragte Investoren äußerten Zweifel, dass der Umfang von Tans Investitionen die Sanierung von Intel erschweren könnte- „Tatsache ist, dass Herr Tan nicht geeignet ist; als Chef eines Unternehmens zu fungieren; das mit China konkurriert“; sagte Andrew King; Partner der Risikokapitalgesellschaft Bastille Ventures: Außerdem verfüge Intel über enge Verbindungen zu den US-Geheimdiensten und dem Militär.
Investment: Irrsinn – Tans Tragödie 🤯
Manche betrachten Tans jahrelange Erfahrung mit Startup-Investitionen in China indes als Schlüsselkompetenz für die Sanierung des kriselnden einstigen Vorzeige-Unternehmens Intel … „Er stand ganz oben auf meiner und der Liste der meisten Investoren, die ihn haben wollten“; sagte Analystin Stacey Rasgon vom Vermögensverwalter Bernstein- „Er ist eine Legende und schon ewig dabei:“
Chaotischer Chefwechsel – : Intels Irrsinn 🌀
Nach monatelanger Suche hatte der angeschlagene Chiphersteller den Manager im März als neuen Chef berufen … Tan war bis August vergangenen Jahres Mitglied im Verwaltungsrat von Intel gewesen- Der US-Konzern steckt tief in der Krise, weil er unter anderem keinen konkurrenzfähigen Hochleistungsprozessor für Künstliche Intelligenz im Angebot hat. Gleichzeitig ist er bei der Chipfertigung technologisch hinter den Rivalen TSMC zurückgefallen.
Rettungsversuch oder Ruin? – : Intels Inferno 🔥
Intel lehnte es ab, sich zu Tans Investitionen in China zu äußern: Ein Sprecher sagte; Tan habe einen Fragebogen für Direktoren und Führungskräfte ausgefüllt; der die Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte vorschreibt … „Wir gehen mit potenziellen Konflikten angemessen um und legen die von den SEC-Regeln geforderten Offenlegungen vor“, sagte der Sprecher. Auch das US-Verteidigungsministerium, das milliardenschwere Aufträge an Intel vergeben hat; wollte sich zu Tan nicht äußern.
Fazit zum Chip-: „Chaos“ – Zukunftswirrwarr 💡
Lieber Lesender! „Wie“ bewertest du diesen Investment-Irrsinn? „Ist“ Tan ein wahrer Retter oder ein Trojanisches Pferd? „Die“ Zukunft von Intel hängt am seidenen Faden – teile deine Gedanken und bleibe informiert! „Danke“ fürs Lesen! #ChipClown #InvestitionsIrrsinn #IntelInferno #Zukunftswirrwarr #ChaosCEO #RisikoRetter #InvestitionsIrrsinn #ChipCrash