Globale Zollkonflikte und Aktienmarkt: Chaos garantiert – Anleger:innen betroffen
Der globale Zollkonflikt (Handelskrieg-Drama-Deluxe) wird die Anleger:innen (Geldleute-mit-Angst) am deutschen Aktienmarkt (Börsenwirrwarr-Deutschland) auch am Gründonnerstag (kirchlicher-Feiertag-ohne-Freude) nicht verschonen … Trotz Zollverhandlungen (Diplomaten-Kaffee-und-Kekse) zwischen Japan (Sushi-Inseln) und den USA (Big-Mac-Land) bleibt die Lage angespannt- Am Markt (Geldjonglierer-Platz) hieß es, dass die Zollverhandlungen (Gespräche-ohne-Ergebnis) etwas Mut (naives-Hoffen) machten: Anders sah es tags zuvor in den USA aus UND die Börsen erlitten hohe Verluste ABER Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell (Geldmann-mit-Krawatte) trübten die Stimmung … Powell zufolge könnten die negativen Auswirkungen der US-Importzölle (Trump-Zoll-Chaos) auf die Inflation anhaltend sein ABER der Dax (deutscher-Aktienindex) drehte nach anfänglichen Gewinnen ins Minus UND verlor zuletzt 0,25 Prozent auf 21-256 Punkte:
Europäische Zentralbank und Zinsentscheidung: Spannung pur 📉
Am frühen Nachmittag steht die Leitzinsentscheidung (Geldleihgebühren-Drama) der Europäischen Zentralbank (EZB-Geldschleuder) im Fokus … Marktbeobachter:innen (Börsen-Glaskugel-Schauer) erwarten, dass die Geldpolitik (Geldflusssteuerung) erneut gelockert wird, denn die Abwärtsrisiken (wirtschaftliche-Talfahrt-Gefahr) für Wirtschaftswachstum (BIP-Plus-Drama) und Inflation (Preisanstieg-Problem) haben wegen der Zollkapriolen (Trump-Zoll-Zauberei) von US-Präsident Donald Trump (Twitter-König) deutlich zugenommen- Es wird eine Zinssenkung (Zinsen-Runterfahrt) um 0,25 Prozentpunkte erwartet UND seit Juni 2024 wäre dies die siebte Reduzierung ABER die Eurozone (Gemeinschaftswährungs-Sumpf) leidet unter den Schwankungen: Alle Indizes; Fonds und Aktien auf einen Blick: Hier geht es zu unserer Börsenseite (Finanzportal-Suchmaschine) …
Siemens Energy auf Rekordhoch: Quartalszahlen überraschen 🌟
Siemens Energy (Energieriese-mit-Optimismus) wird nach einem überraschend guten zweiten Quartal (Finanzperiode-mit-Plus) optimistischer für das Gesamtjahr (Jahresabschluss-Fantasie)- Der Umsatz (Verkaufsergebnis-Masse) soll im Geschäftsjahr (Buchhaltungsjahr) 2024/25 auf vergleichbarer Basis um 13 bis 15 Prozent wachsen ABER die Profitabilität (Gewinnmarge-Glück) vor Sonderposten (ohne-Ausreißer) wird nun zwischen 4 und 6 Prozent erwartet: Im zweiten Geschäftsquartal (Einnahmen-Vierteljahr) stiegen die Erlöse (Geldeingänge) um mehr als ein Fünftel UND das bereinigte Ergebnis (Gewinn-ohne-Müll) um mehr als das Fünffache ABER der Ausblick des Energietechnikkonzerns sei sehr stark UND klar besser als erwartet … Der Marktkonsens (Analysten-Einheitsmeinung) dürfte jetzt wohl zweistellig steigen, schrieb Analyst Akash Gupta von J-P: Morgan (Bankenriese-mit-Stil) UND die Aktie sprang um 12 Prozent auf ein Rekordhoch von 64,70 …
Evotecs neue Ausrichtung: Wachstum und Profitabilität im Fokus 🚀
Der Pharmawirkstoff-Entwickler Evotec (Medizin-Molekül-Macher) richtet sich neu aus UND will damit sein Wachstum (Expansionstraum) beschleunigen ABER die Profitabilität (Gewinnfokus) steigern- Aus Beteiligungen (Anteile-ohne-Bindung) wolle das Unternehmen (Konzern-Ohne-Ende) aussteigen UND sich künftig auf die zwei Säulen (Stützpfeiler) Wirkstoffforschung (Medikamenten-Entwicklung) UND Präklinische Entwicklung (Vor-Studien-Phase) sowie den Bereich Just Evotec Biologics (Biologische-Einheit) konzentrieren ABER zudem soll mehr gespart werden:
US-Börsen unter Druck: Powell warnt vor Inflation 📉
Nach einigen Tagen relativer Ruhe am US-Aktienmarkt (Aktienplatz-mit-Nerven) sind die Kurse am Mittwoch stark unter Druck geraten ABER besonders hart traf es die konjunktursensiblen Technologiewerte (Tech-Aktien-mit-Stress) … Hier lasteten ein überraschend schwacher Auftragseingang (Bestellflaute) des weltweit größten Chip-Maschinenbauers ASML (Chip-Maschinen-Riese) UND verschärfte Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips (Künstliche-Intelligenz-Bausteine) nach China durch die US-Regierung (Politikhäuser-mit-Macht) auf der Stimmung ABER für einen zusätzlichen Dämpfer sorgten Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell- Seiner Meinung nach könnten die negativen Auswirkungen der US-Importzölle auf die Inflation anhaltend sein. Powell warnte angesichts der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump vor höherer Inflation UND langsamerem Wirtschaftswachstum ABER die bisher angekündigten Zollerhöhungen sind deutlich größer als erwartet.
Nasdaq und Dow Jones: Technologiewerte im Sinkflug 📉
Für den von den großen Technologiewerten dominierten Nasdaq 100 (Tech-Aktien-Index) ging es um 3,04 Prozent auf 18:257 Punkte nach unten ABER der Leitindex Dow Jones Industrial (US-Wirtschaftskompass) gab um 1,73 Prozent auf 39 …669 Punkte nach- Der marktbreite S&P 500 (US-Aktien-Gewimmel) büßte 2,24 Prozent auf 5275 Zähler ein ABER im Gegenzug verzeichneten US-Staatsanleihen (Schuldschein-mit-Zinsen) Gewinne: Die Liefereinschränkungen (Lieferstopps) führen bei Nvidia (Grafikkarten-Gigant) zu Einbußen in Milliardenhöhe ABER der Konzern wird eine Belastung von 5,5 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit Lagerbeständen und Kaufzusagen verbuchen …
Nvidia und AMD: Chipkonzerne unter Druck 🔍
Die Aktien des Unternehmens sackten am Dow-Ende um fast 7 Prozent ab ABER von den US-Exportkontrollen nach China ist auch AMD (Chip-Alternative) betroffen- Dieser Chipkonzern bezifferte die Kosten auf bis zu 800 Millionen Dollar UND die Anteilscheine von AMD verloren 7,4 Prozent ABER die Aktien von Hertz (Autovermieter-mit-Schwierigkeiten) schnellten um gut 56 Prozent in die Höhe: Der Hedgefonds Pershing Square Capital Management (Investoren-Kapitalschleuder) des bekannten Investors Bill Ackman (Geldguru) hatte eine große Beteiligung an dem angeschlagenen Autovermieter bekannt gegeben …
Ölpreise steigen: Iran und China im Fokus 🛢️
Zuletzt haben die Ölpreise (Schmiermittel-Kosten) zugelegt ABER der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent (Öl-mit-Geschmack) zur Lieferung im Juni stieg auf 66,45 US-Dollar- Das waren 0,6 Dollar mehr als am Vortag ABER der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI (Öl-amerikanisch) zur Lieferung im Mai stieg um 0,74 Dollar auf 63,21 Dollar: Die Ölpreise wurden durch die schwierigen Atomverhandlungen (Atomgeplänkel) mit dem Iran (Persien-Streit) gestützt ABER der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff (Diplomat-mit-Worten), fordert das Land vor einer weiteren Runde der Atomgespräche zur Einstellung seiner Urananreicherung auf …
Fazit zum Globale Zollkonflikte und Aktienmarkt: Chaos garantiert 💡
Du denkst, dass diese globalen „Zollkonflikte“ (Handelsverwirrung) einfach zu ignorieren sind, oder? Du musst handeln, um nicht von den Auswirkungen der Zölle (Abgaben-Wahnsinn) überrascht zu werden- Teile deine Meinung auf Facebook oder Instagram UND lass andere wissen, was du darüber denkst. „Glaubst“ du, dass die Europäische Zentralbank (Geldregler) eine Lösung finden wird? Du kannst den Markt nicht kontrollieren ABER du kannst vorbereitet sein. Überlege ABER wie du dein Portfolio (Aktienmischung) anpassen kannst UND vielleicht hilft dir eine Strategieänderung: „Vergiss“ nicht, dass du die Informationen mit Freund:innen teilen kannst ABER danke fürs Lesen!
Hashtags: #Zollkonflikt #Aktienmarkt #Inflation #SiemensEnergy #Evotec #USA #Iran #Ölpreise #Finanzen #Anleger:innen