Netflix: Umsatz und Gewinn übertreffen Erwartungen der Experten

Der Videostreaming-Marktführer Netflix hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Die Erlöse wuchsen im Jahresvergleich um 12,5 Prozent auf gut 10,5 Milliarden Dollar . Unter dem Strich sprang der Quartalsgewinn um 24 Prozent auf 2,89 Milliarden Dollar hoch. Netflix übertraf mit den Zahlen die Erwartungen der Analysten.Besonders deutlich gelang das dem Streaming-Primus beim Gewinn pro Aktie mit einem Wert von 6,61 Dollar. Marktexperten hatten im Schnitt mit rund 5,70 Dollar pro Aktie gerechnet.Auch mit Prognosen für das laufende Quartal lag Netflix über den Erwartungen der Analysten. Für den Zeitraum von April bis Juni prognostiziert Netflix einen Umsatz von 11,04 Milliarden DollarZugleich ließ der Konzern den Ausblick für das gesamte Jahr unverändert – was angesichts des starken Starts ins Jahr von Vorsicht zeugt. Der Kurs der Netflix-Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 4 Prozent zu.Es war das erste Quartal, in dem Netflix keine Angaben mehr zur Entwicklung der Kundenzahl macht, sondern sich auf die Finanzen fokussiert. Das vergangene Jahr hatte Netflix mit 301,6 Millionen Kundenhaushalten abgeschlossen. Im Schlussquartal, in dem der Dienst unter anderem zu Weihnachten erstmals zwei Spiele der Football-Liga NFL live zeigte, kamen dabei fast 19 Millionen Kunden hinzu.Das Unternehmen veröffentlichte während des abgelaufenen Quartals Hits wie die Miniserie „Adolescence“, den Thriller „Zero Day“ und die Reality-Show „Temptation Island“. Dabei ist „Adolescence“ – über einen 13-Jährigen, der ein junges Mädchen ermordet haben soll – seit der Premiere Mitte März zu einer der meistgesehenen Produktionen des Dienstes aufgestiegen.Fast 1,9 Milliarden Dollar Gewinn: Live-Sport und Fortsetzung von „Squid Game“ bescheren Netflix RekordeStreaming-Primus: Netflix bleibt auf WachstumskursNeun Millionen neue Abonnenten: Netflix‘ Kampf gegen Trittbrettfahrer zahlt sich aus – Aktie fällt dennoch•Fast 1,9 Milliarden Dollar Gewinn: Live-Sport und Fortsetzung von „Squid Game“ bescheren Netflix Rekorde•Streaming-Primus: Netflix bleibt auf Wachstumskurs•Neun Millionen neue Abonnenten: Netflix‘ Kampf gegen Trittbrettfahrer zahlt sich aus – Aktie fällt dennochDas Werbe-Abo hilft Netflix, Kunden zu halten, die vielleicht weniger Geld für Streaming ausgeben wollen. Nach dem Zoll-Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump blicken US-Verbraucher skeptischer in die Zukunft. Zugleich macht die Strategie Netflix aber auch abhängiger vom Werbegeschäft, das in Zeiten schwacher Konjunktur leiden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert