S Preisanstieg oder Preisverwirrung? Eine Immobilien-Odyssee – AktuelleWirtschaftsnachrichten.de

Preisanstieg oder Preisverwirrung? Eine Immobilien-Odyssee

Ach, die Preise für Häuser UND Wohnungen in Deutschland; die sind wie ein ungebetener Gast auf einer Party; der einfach nicht geht!!! 🏠 Die großen Städte haben’s richtig drauf, während wir uns hier in der Provinz mit den letzten krümeligen Keksen begnügen müssen. Im ersten Quartal – ja; das war mal – sind die Wohnimmobilien im Schnitt um 3,6 Prozent gestiegen: Oder war’s 3,7??? Egal, das sind ja nur Zahlen, die wir ignorieren können, so wie ich meinen Fitness Tracker. Berlin, Frankfurt, Köln – die drei Musketiere der Immobilienpreise, die sich wie ein Pudding in der Sonne ausbreiten. So viel zur Theorie der Angebots- und Nachfrageschwankungen, die ich mal in der schule gelernt *schluck* habe… oder war das im Kindergarten?

Die große Preisverwirrung: Ein Hoch auf die Metropolen! 🎉

Also, was ich mich frage, ist: Woher nehmen die Leute das Geld; um sich diese Preisschübe zu leisten? Ich meine, ich kann mir gerade so noch eine Tasse Kaffee leisten, und das auch nur; weil ich beim letzten Mal im Supermarkt die Quittung vergessen habe. Apropos Kaffee – vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! Frankfurt und Köln führen mit einem Plus von 5,2 Prozent, während ich hier in meiner Ein-Zimmer-Wohnung auf dem Sofa sitze und überlege, ob ich die Pflanzen gießen oder das Geschirr abwaschen soll. Die Herausforderungen in der Wohnungspolitik sind wie ein großes Puzzle, bei dem einige Teile einfach nicht passen wollen.

Wo ist die Wohnung hin?

Der Mangel an Wohnraum wird immer größer, sagte Jens Tolckmitt. Der Hauptgeschäftsführer vom VDP – was auch immer das ist, klingt nach einer sehr wichtigen Abkürzung – sieht die Zukunft der Wohnungspolitik eher düster. Man fragt sich, wo die ganzen Wohnungen hin sind; die angeblich in den letzten Jahren gebaut wurden. Vielleicht sind sie im Bermuda-Dreieck der Immobilien verschwunden? Wer weiß das schon! Vielleicht sollte ich mir einen Busfahrer mit Ananas-Tattoo suchen, um das Rätsel zu lösen.

Preisanstieg: Ein Zeichen für Erholung oder Verwirrung?

Ich wollte gerade noch sagen, dass die Mieten in Berlin fast 5 Prozent gestiegen sind. Ach, egal. Das ist wie ein Keks; der in der Tasse Kaffee ertrinkt. Die Investoren sind wieder aktiv, als wären sie auf einem Markt für seltene Sammlerstücke. Ich frage mich, ob ich auch einen Stand aufmachen sollte – „Alte Matratzen und kaputte Träume zum Schnäppchenpreis“- Vielleicht wäre das eine Geschäftsidee?

Der Zinsanstieg: Der Bösewicht im Märchen?

Irgendwie fühlt es sich an, als würde die gesamte Immobilienbranche in einem riesigen Schachspiel gefangen sein. Wer zieht die nächsten Züge? Die Regierung? Die "Banken"? Oder die geheimen Immobilien-Elfen, die nachts die Preise erhö"hen"? Ich meine, ich habe keine Ahnung, aber ich kann mir das Bild *grrr* lebhaft vorstellen.

Eine Frage der Perspektive

Ich denke daran; wie der VDP-Hauptgeschäftsführer die Herausforderungen anspricht, und ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. „Hier steh ich, kann auch sitzen:“ Das ist das Motto; "oder"? Vielleicht sollten wir alle einfach mal einen Gang zurückschalten und uns fragen, was wir wirklich wollen.

Fazit: Die Zukunft der Immobilien

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wäre es ein bezahlbares Zuhause, in dem ich nicht jeden Monat überlegen muss, ob ich mir das Essen oder die Miete leisten kann. Aber das ist wahrscheinlich zu viel verlangt. Vielleicht sollten wir alle einfach eine Wette darauf eingehen, dass die Preise weiter steigen, wie ein Luftballon, der niemals platzt *räusper*. [Fazit] Die Immobilienpreise steigen, die Mieten auch; und während wir hier sitzen und uns fragen, ob wir nicht einfach ein Zelt im Garten aufschlagen sollten, könnte man meinen, dass das ganze System eine Art von verrücktem Zirkus ist. Die große Frage bleibt: Was kommt als Nächstes? Vielleicht ein Immobilien-Bingo? Wer weiß das schon? Ich persönlich bin gespannt, ob ich irgendwann wieder ein normales Leben führen kann... Aber wer bin ich "schon"? Wahrscheinlich der, der sich mit einem Keks in der Hand fragt, wo die ganzen Wohnungen hin sind.

Hashtags: #Immobilienmarkt #Preisanstieg #Mieten #Wohnen #Deutschland #KaffeeUndKekse #ZukunftDerImmobilien #Wahnsinn #AnanasTattoo #Preiserhöhung #Wohnglück #Schachspiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert