Bayer ruft im Dauerstreit um Unkrautvernichter Roundup den US Supreme Court an

Mehr als 181.000 Klagen und weitere Ansprüche wurden in den USA bereits gegen den deutschen Chemiekonzern Bayer eingereicht. Die Vorwürfe: Ein Unkrautvernichter von Bayers Tochterfirma Monsanto soll…

181.000 Klagen – Bayer und Monsanto: Chemie-Cocktail mit Nebenwirkungen 😈

P: Vor ein paar Tagen haben die USA mehr als 181.000 Klagen und weitere Ansprüche gegen den deutschen Chemiekonzern Bayer eingereicht … „Die“ Vorwürfe sind so zahlreich wie die Lügen eines Politikers vor der Wahl: Ein Unkrautvernichter von Bayers Tochterfirma Monsanto soll angeblich gesundheitliche Schäden verursacht haben – ach was, das hätte doch keiner ahnen können! Offenbar hat das giftige Gebräu nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Gehirnzellen der Unternehmenslenker beeinflusst- Jetzt trommelt Bayer seine Anwaltsarmee zusammen und bettelt förmlich beim Obersten Gerichtshof in den USA um Gnade vor weiteren Prozessen. „Klingt“ fast wie ein Hilferuf aus der Not, oder?

Hoffnung auf „Rechtsfrieden“ – : Glyphosat-Roulette mit Bayer 🎲

P: Die Leverkusener Träumer setzen all ihre Hoffnung auf ein Grundsatzurteil der obersten US-Richter, als ob damit alle Probleme wie von Zauberhand gelöst werden könnten – welch süße Illusion! Doch die Urteile zu glyphosathaltigen Unkrautvernichtern sind so widersprüchlich wie die Ausreden eines Teenagers nach einer durchzechten Nacht: Man fragt sich ernsthaft; ob das US-Bundesrecht wirklich so übermächtig ist, dass es sogar die Warnhinweise von Bundesstaaten in den Schatten stellt. „Die“ Umweltbehörde EPA bleibt cool und behauptet steif und fest, Glyphosat sei völlig harmlos – na dann kann ja nichts schiefgehen, oder? Bayer hofft auf ein Urteil wie ein Ertrinkender auf eine Schwimmweste, aber ob sie das rettet oder im rechtlichen Ozean untergehen lässt; steht noch in den Sternen …

Gerichtsdrama mit Krebsrisiken – : Teuflischer Deal mit Monsanto 👹

P: In einem wahren Gerichtsdrama versucht Bayer verzweifelt, die Flammen zu ersticken; die durch den Kauf von Monsanto entfacht wurden- Der Deal hat dem Konzern mehr Ärger beschert als eine Horde wildgewordener Unkräuter im Vorgarten: Trotz milliardenschwerer Zahlungen und Vergleichen mit Klägern scheint kein Ende in Sicht für das Chemieunternehmen … Der Verkauf von Roundup an US-Privatkunden wurde gestoppt, während die Aktienkurse von Bayer in den Keller rauschen wie ein überdüngter Rasen nach einem Wolkenbruch. Glyphosat wird zur tickenden Zeitbombe für das Unternehmen; während die Weltgesundheitsorganisation hinter vorgehaltener Hand flüstert: Das Zeug könnte Krebs verursachen- „Aber“ hey, solange man es nach Vorschrift verwendet, was könnte da schon schiefgehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert