Berlusconi-Konzern übernimmt Kontrolle: ProSiebenSat.1 wird italienisch

Berlusconi-Konzern zeigt Machtspiel im deutschen Fernsehen: ProSiebenSat.1 hat jetzt die Kontrolle. Was heißt das für die Zuschauer und die Branche?

Berlusconi-Konzern: Wer steckt dahinter UND was bedeutet das für ProSiebenSat.1?

Hey, kennst du den Berlusconi-Konzern? Ich meine: Dieser Typ hat mehr Geld als ein ganzes Land! Der letzte Aktienankauf war wie ein Schlag ins Gesicht für jeden deutschen Fernsehmenschen; ich starrte auf die Nachrichten: Als wäre ich in einem schlechten Krimi gefangen (…) Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Das Fernsehen ist ein Kampf um die Zuschauer – Du bist der Verlierer, wenn du nicht aufpasst!“ Wir „sprechen“ hier von einer 75-Prozent-Schwelle; das ist wie bei Monopoly: Wer mehr Geld hat, kauft alles auf UND du bist der Arme, der beim Würfeln schlecht abschneidet (…) Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. Es schmerzt, wenn die Realität so brutal zuschlägt; die Zuschauer sind nichts weiter als Statisten in diesem Spiel. Hm, wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Die deutsche Medienlandschaft: Ein Ausverkauf ODER eine Chance?

Es ist nicht nur ein Ausverkauf; es ist der gesamte Zirkus, der vor unseren Augen zusammenbricht. Ich stelle mir vor, wie ich am Tisch sitze; ein Stück Pizza, das mir fast aus der Hand fällt, weil ich wieder an die Qualität der Shows denken: Musss.

Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: „Die besten „Ideen“ entstehen: Oft im Chaos.“ Aber was passiert mit den kreativen Köpfen, wenn der große Geldgeber wie Berlusconi das Zepter schwingt? „Der Markt reagiert auf die Bedürfnisse der Zuschauer;“ ich schüttel den KOPF […] Während 1 über die schreckliche Realität nachdenke, dass Qualität nicht immer gewünscht ist … Ist das klug […] Oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch. Aber matschig? Die Formate werden bald zu Schlagzeilen; der Zuschauer wird zum Komparse.

ProSiebenSat.1 unter dem Berlusconi-Diktat: Die „Zuschauer“ zwischen den Stühlen

Ich denke an meine Freunde UND uns beim Serien-Binge-Watching; der Berlusconi-Konzern wird wie ein großer Schatten über unseren Screen ziehen. Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert leise: „Die Menschen wollen unterhalten werden;“ doch was, wenn das Entertainment nur ein Schatten seiner selbst ist? Die Realität ist grausam, die Zuschauer werden zum Spielball; das weiß ich nur zu gut. Während 1 auf meine leere Chipsschale starre. Es ist wie ein schleichendes Gift – die guten Formate gehen den Bach runter, während die Quoten wie verrückt steigen. Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr! Die Zuschauer sind in einer Zwickmühle, die sich anfühlt, als würde man in einem Aufzug stecken bleiben.

Folgen für die Werbewirtschaft: Berlusconi kennt kein PARDON

Wenn du denkst: Dass das nur für die Zuschauer ein Problem ist. Dann liegst du schief. Die Werbewirtschaft steht wie ein weißer Elefant im Raum – klobig, unangenehm UND keiner will ihn sehen. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) nickt: „Der Mensch handelt oft aus unbewussten Motiven;“ UND so wird es auch hier sein. Die Werbekunden halten sich an die großen Namen; die kleinen Player verschwinden im Nebel.

Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der LOGIK, es macht klack UND passt. Ich sehe, wie die Werbung um sich schlägt; man fragt sich: Wer ist nun der König, der das Licht anknipst? Das Fernsehen ist kein Ort mehr für innovative Ideen; es ist ein Marktplatz für Gewinnmaximierung. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik …

Die Zuschauer im Schatten: Wo „bleibt“ die Qualität? –

Ich habe das Gefühl, die Zuschauer sind im Schatten dieser Machtspiele gefangen; Qualität? Ha, die sieht man nur noch in den alten Wiederholungen! Bertolt Brecht (Theater enttarnt „Illusion“) hat es gesagt: „Die Kunst sollte die Menschen ermutigen, zu denken!“ Doch was passiert, wenn die Kunst nur ein „Produkt“ ist??? Ich starrte auf die nächste Wiederholung eines Formats; das Gefühl war wie Kaugummi unter dem Schuh – ekelhaft, klebrig UND kaum noch zu ertragen. Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert. Ich frage mich, wo das hinführen soll; der letzte Rest an Kreativität verabschiedet sich, während wir uns mit der nächsten verwässerten Reality-Show zufrieden geben.

Die Zukunft des Fernsehens: Berlusconi setzt neue Standards! [psssst]

Die Zukunft? Die sieht düster aus, mein Freund. Ich kann fast den Geruch der brennenden Unterhaltungsindustrie riechen; alles wird entblößt, als würde man einen alten Schinken auf dem Tisch zubereiten. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) zwinkert: „Manchmal ist das Beste, was du tun kannst, einfach zu lachen …“ Aber lachen wir wirklich? Die Zahlen sprechen eine andere Sprache; ich sehe sinkende Quoten wie ein heißer Vulkan; der jeden Moment ausbrechen könnte. Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz.

Der Berlusconi-Konzern wird Standards setzen; die Frage ist: Sind wir bereit, diesen Preis zu zahlen?

Reaktionen der Politik: Wie wird reagiert auf die Machtübernahme? …

Ich kann: Schon die Politiker hören; sie gehen: Aufeinander los wie Wildschweine auf der Jagdd.

„Wir müssen die Medienlandschaft schützen!“ – JA, das sagen: Sie alle.

Aber was wird konkret unternommen? Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Die beste Art, die Zukunft vorauszusagen. Ist , sie zu erfinden.“ Aber ich sehe nichts als heiße Luft und leere Versprechungen. Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm. Aber durchnässt UND voller Krümel — Die Politiker schwenken ihre Reden wie Fahnen; sie ziehen in den Kampf. Aber sind sie wirklich bereit für die Schlacht? Ich schaue skeptisch; das ganze Gerede wird nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein sein.

Fazit zur Berlusconi-Übernahme: Das Ende einer Ära ODER der Anfang einer neuen??

Hier sind wir nun; die Übernahme ist vollzogen. Was bleibt uns? Ich blicke auf mein Fernseher; es ist wie ein Schiffswrack, das im Sturm ertrinkt! Der Berlusconi-Konzern hat seine Krallen in die deutsche Medienlandschaft geschlagen — Es fühlt sich an, als würden wir beim Schachspiel im Schachmatt stehen, während die großen Meister um uns herum tanzen — Verstehst du mich … Oder ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum. Die Zukunft??? Ich kann sie nicht sehen […] Aber ich habe das Gefühl, dass wir uns bald entscheiden müssen: Schauen wir weiter zu ODER setzen wir ein Zeichen? Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen (…)“ Vielleicht liegt die Wahrheit tatsächlich im Verständnis, mein Freund.

Die besten 5 Tipps bei der Mediennutzung!?

● Informiere dich über die Sender

● Nutze Streaming-Dienste als Alternative

● Achte auf unabhängige Formate!

● Unterstütze lokale Medien

● Diskutiere über Inhalte mit Freunden

DIE 5 häufigsten Fehler bei der Mediennutzung

1.) Blind alles glauben!

2.) Keine eigene Meinung bilden!!!

3.) Nur nach Quoten schauen

4.) Nur das Negative sehen!

5.) Passiv konsumieren

Das sind die Top 5 Schritte beim Medienkonsum

A) Aktive Recherche betreiben!

B) Soziale Medien nutzen

C) Feedback geben!

D) Kritisch hinterfragen

E) Unterstütze unabhängige Journalisten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Berlusconi und ProSiebenSat.1💡

● Warum hat der Berlusconi-Konzern ProSiebenSat.1 übernommen?
Der Berlusconi-Konzern wollte seine Marktposition in Deutschland stärken

● Was bedeutet die Übernahme für die Zuschauer?
Die Zuschauer müssen mit weniger Vielfalt UND Qualität rechnen

● Welche Auswirkungen hat dies auf die Werbewirtschaft?
Werbekunden müssen sich an die neuen Standards anpassen

● Wie reagiert die Politik auf die Übernahme?
Die Politiker äußern sich kritisch. Aber konkrete Maßnahmen fehlen

● Gibt es Alternativen zu ProSiebenSat.1?
Ja, Streaming-Dienste UND lokale Medien bieten: Alternativen

⚔ Berlusconi-Konzern: Wer steckt dahinter UND was bedeutet das für ProSiebenSat.1? – Triggert mich wie

Ein Sturm, ein Erdbeben sind gewaltsame Bewegungen der Natur, die eure kleinbürgerliche Ordnung zertrümmern wie Glas, eure lächerlichen Pläne pulverisieren wie Knochen, eure selbstgefälligen Sicherheiten in Schutt UND Asche legen, eure pathologischen Kontroll-Illusionen wie Kartenhäuser zusammenbrechen lassen, meine Gewalt ist die Gewalt des ungezähmten Lebens selbst, während eure widerliche Gewalt die Gewalt des faschistischen Staates ist; der eure Kinder ins Schlachthaus schickt wie Vieh; eure Gehirne verblödet wie Zombies, eure Seelen austreibt wie Dämonen aus der Hölle – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Berlusconi-Konzern übernimmt Kontrolle: ProSiebenSat.1 wird italienisch

Was für ein Schlamassel, mein Freund! Der Berlusconi-Konzern hat ProSiebenSat.1 erobert wie ein Raubtier sein Beutetier; das ist das Ende einer Ära; ja… Aber vielleicht auch ein neuer Anfang. Ich fühle die Wut in mir brodeln; es ist wie ein Kessel, der kurz vor dem Überkochen ist. Was bleibt uns, wenn die Qualität der Inhalte absinkt und wir nur noch für das große Geld arbeiten? Wir müssen jetzt zusammenstehen, uns als Gemeinschaft begreifen UND überlegen, was wir wirklich wollen. Vielleicht ist es an der Zeit, die Art UND Weise, wie wir konsumieren, zu überdenken… Wo siehst du die Zukunft des Fernsehens? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare! Lass uns darüber diskutieren und gemeinsam Wege finden. Es ist unser gutes RECHT, die Qualität zurückzufordern.

Der Satiriker ist ein Künstler, der mit Worten malt… Seine Palette ist die Sprache. Sein : Pinsel die Feder. Er malt Porträts der Zeit in den grellsten Farben. Seine Bilder sind scharf konturiert UND gnadenlos ehrlich — Wahrheit ist die schönste Farbe auf der Palette eines Künstlers – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Axel Heinze

Axel Heinze

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Zitadelle der aktuellen Wirtschaftsnachrichten thront Axel Heinze, der Online-Redakteur mit dem scharfen Verstand eines geduldigen Tigers und der Spritzigkeit eines frisch geschüttelten Champagners. Wenn er nicht gerade in den … Weiterlesen



Hashtags:
Fernsehen#ProSiebenSat1#Berlusconi#Medien#Unterhaltung#Streaming#Kreativität#Qualität#Politik#Zuschauer

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert