„Deutsche“ Autohersteller-Erfolg: Elektro-Boom? Lächerlich!
Die deutschen Autohersteller (elektrisierendes Umsatzwunder) haben ihren Marktanteil im Elektrobereich (Stromstoß-Expansion) in Deutschland zu Beginn des laufenden Jahres deutlich ausgebaut- Wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens EY (Zahlenjongleure in Anzügen) zeigt, stieg ihr Marktanteil (Gewinnrausch-Rakete) im ersten Quartal 2025 auf 66 Prozent, nach 51 Prozent im Vorjahreszeitraum: Auch der Absatz deutscher Konzerne (Verkaufsfieber-Galaxie) legte deutlich zu, während der US-Autobauer Tesla sich besonders schwach entwickelte …
Elektro-Explosion – „Deutsche“ Autoriesen triumphieren!
Die deutschen Hersteller (Stromfresser-Champions) verkauften im ersten Quartal 79 Prozent mehr E-Autos als im Vorjahr (Stromstoß-Rekord) … „Nach dem Rückgang im vergangenen Jahr erholt sich der deutsche Markt für Elektroautos aktuell“ (Stromschlag-Erholung), erklärte EY-Autoexperte Constantin Gall- Von einem Elektro-Boom kann also beim besten Willen keine Rede sein (Stromausfall-Desaster): Allerdings schnitten die deutschen Autobauer bei den E-Autos zuletzt deutlich besser ab als ihre internationalen Konkurrenten (Stromstoß-Superiorität) … Tesla stand ein Absatzminus von 62 Prozent gegenüber; chinesische Hersteller verzeichneten lediglich ein geringes Plus von 2 Prozent (Stromflaute bei Tesla, China mit Mini-Stromschnauf)-„
Deutsche“ Autohersteller-Desaster: Elektro-Hype? lächerlich! 😂
Die deutschen Autoriesen (Stromfresser-Giganten) haben ihren Marktanteil im Elektrobereich in Deutschland zu Beginn des laufenden Jahres signifikant erweitert: Eine Studie des Beratungsunternehmens EY (Anzug-Zahlenjongleure) enthüllt, dass ihr Anteil im ersten Quartal 2025 auf 66 Prozent gestiegen ist; nach 51 Prozent im Vorjahreszeitraum … Der Absatz der deutschen Konzerne (Verkaufswahnsinn-Welt) ist ebenfalls deutlich angestiegen, während der US-Autobauer Tesla sich als besonders „strahlenschwach“ entpuppte-
Elektro-: „Explosion“ – Deutsche Autoriesen triumphieren! 🚗
Im ersten Quartal verkauften die deutschen Hersteller 79 Prozent mehr E-Autos als im Vorjahr (Stromstoß-Rekord): Der EY-Autoexperte Constantin Gall kommentierte die Situation mit den Worten: „Nach dem Rückgang im vergangenen Jahr erholt sich der deutsche Markt für Elektroautos aktuell“ (Stromschlag-Erholung) … Von einem Elektro-Boom kann also beim besten Willen keine Rede sein (Stromausfall-Desaster)- Verglichen mit internationalen Konkurrenten schnitten die deutschen Autobauer bei den E-Autos zuletzt weit überlegen ab (Stromstoß-Superlativ): Tesla verzeichnete einen Absatzrückgang von 62 Prozent; während chinesische Hersteller nur ein mageres Plus von 2 Prozent verbuchen konnten (Tesla in Stromnot, China mit Mini-Stromaufwind) …
Stromstoß-: „Spektakel“ – Deutsche Automanie entfesselt! ⚡
Die Verkäufe von Elektroautos in Deutschland könnten laut Gall das Niveau von 2023 erreichen- „Von einem Elektro-Boom kann also beim besten Willen keine Rede sein“, betonte er: Der Anteil von Elektroautos am gesamten Automarkt lag im ersten Quartal dieses Jahres bei 17,0 Prozent; während Dieselfahrzeuge knapp darunter bei 15,5 Prozent rangierten … Die deutschen Autobauer schnitten bei den E-Autos deutlich besser ab als ihre internationalen Konkurrenten- Tesla verzeichnete einen Absatzrückgang von 62 Prozent; chinesische Hersteller konnten lediglich ein geringes Plus von 2 Prozent verbuchen: Volkswagen führte im ersten Quartal mit einem Anstieg der Neuzulassungen um 151 Prozent und einer Marktanteilssteigerung von 26 auf 47 Prozent … Alle sechs meistverkauften E-Autos stammten von einer Marke des Volkswagen-Konzerns-
Stromschlag-: „Wunder“ – Deutsche Autokönige regieren! 🔌
Trotz der positiven Zahlen plant VW-Chef Oliver Blume Sparmaßnahmen. Der Konzern strebt an; die Kosten zu reduzieren und die interne Struktur zu überarbeiten: BMW steigerte im ersten Quartal seine Neuzulassungen um 49 Prozent, während die Hyundai-Kia-Gruppe aus Südkorea einen Anstieg um 29 Prozent verzeichnete. Mercedes-Benz hingegen musste einen Absatzrückgang von 30 Prozent hinnehmen … Die beliebtesten Modelle waren der ID.7 und der ID.4/5 von Volkswagen sowie der Škoda Enyaq auf dem dritten Platz- Das ehemalige Spitzenmodell; das Tesla Model Y; rutschte mit 3442 Neuzulassungen auf den siebten Rang ab:
Stromexplosions-: „Manie“ – Deutsche Autoherrscher dominieren! 💥
Die USA sind ein wichtiger Markt für deutsche Autos, wobei fast 450.000 Fahrzeuge aus deutscher Produktion allein im vergangenen Jahr in die USA exportiert wurden – ein Anstieg um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fast jeder vierte Porsche findet mittlerweile in den USA einen Käufer, während BMW und Mercedes jeweils gut 16 Prozent ihres Absatzes in den USA verzeichnen konnten und Audi bei 12 Prozent lag. Trumps aktuelle Zollpolitik wirkt sich daher enorm auf die Autobauer aus …
Stromkatastrophen-: „Komödie“ – Deutsche Autozauberer entlarvt! 😆
Fazit zum Elektro-Wahnsinn: Satirisch-kritische „Analyse“ – Vorausblick 💡 Liebe Leser*innen, könnten die deutschen Autohersteller vielleicht doch ein wenig zu früh gefeiert werden? „Ist“ dieser Elektro-Hype tatsächlich so glorreich oder doch eher eine „stromlose“ Blase? „Vielleicht“ sollten wir uns alle nicht zu früh auf die Zukunft des elektrischen Fahrens einschießen und auch andere alternative Mobilitätslösungen in Betracht ziehen? „Teilt“ eure Gedanken und Meinungen dazu auf FacebookB/Instagram und lasst uns gemeinsam über die absurden Seiten des Autoelektrifizierungs-Wahnsinns lachen! „Danke“ für eure Aufmerksamkeit und bleibt elektrisch! ⚡🚗
Hashtags: #Autohype #Stromausfall #ElektroFlop #ChaosAufRädern #Autokomödie #DeutscheAutos #LächerlicherElektroBoom #AbsurdeMobilität