Die erschreckende Wahrheit über Shrinkflation: Wie wir beim Einkaufen betrogen werden

Shrinkflation ist die geheime Preiserhöhung, die uns beim Einkaufen über den Tisch zieht. Die Diskussion um versteckte Preiserhöhungen wie bei Iglo sorgt für Aufregung.

Shrinkflation: Ein moderner Betrug, der den „Geldbeutel“ schrumpfen: Lässt

Ich saß neulich im Café, der Kaffee schmeckte bitter wie die Realität, während ich das Schauspiel der Abzocke verfolgte; der Lachs von Iglo war plötzlich nicht mehr der gleiche – 250 Gramm? Pff, jetzt nur noch 220! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde sagen: „Das Unbewusste ist der wahre Herrscher des Lebens“; ich fühlte mich wie ein Zirkusclown, der auf der Bühne der Konsumgesellschaft tanzt, ohne zu merken, dass die Manege brennt! Die Regierung hat nun Wind davon bekommen; Lisa Paus (Grüne) steht auf UND spricht: „Es kann nicht sein, dass Verbraucher durch versteckte Preiserhöhungen getäuscht werden“; wie wahr, wie wahr! Hamburg, du Schlingel; versuchst wieder, uns mit deinem Regen und deinen Preisen zu ertränken; ich blicke in die Tasse, die Neonlichter blitzen wie mein Konto – das riecht nach Betrug! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille.

Die schleichende Gefahr: Produkte schrumpfen, „während“ die Preise steigen

Ich erinnere mich noch, als ich 2021 im Supermarkt stand; die Regale schienen zu flüstern: „Nimm mich! Ich bin billig!!“; Marie Curie (Nobelpreisträgerin) sagt: „Es gibt keine Wunder, nur intensive Bemühungen“; also schob ich meinen Einkaufswagen voller Hoffnung – aber was war das? Kaum war ich zu Hause, entpuppte sich die Verpackung als verschleierter Betrug; ein Mogelpackung, die sich hinter schönen Etiketten versteckte, wie ein Wolf im Schafspelz […] Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) würde rufen: „Die Zeit ist relativ“, ABER was ist mit dem Preis?? Er steigt, während die Menge schwindet; die Verwirrung um „Shrinkflation“ wird zur Volkskrankheit, die niemanden verschont! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.

Verbraucher in der Zwickmühle: Wo bleibt der Schutz vor Abzocke?

Ich schau aus dem Fenster, sehe Bülents Kiosk, wo die besten Döner der Stadt warten; ABER wie lange kann ich mir das noch leisten?? Klaus Kinski hätte gesagt: „Ich bin der Größte!“ – ABER in Wirklichkeit fühle ich mich wie ein Mikroorganismus in einem See voller Schwermetalle […] Die Politik greift ein; ABER was sind das für Maßnahmen, die da angekündigt werden? Vergleichspreise?!? Autsch! Die Hersteller müssen transparent sein; jeder Lachs soll klar gekennzeichnet werden! Ich stelle mir die Gesichter der Verbraucher vor – sie kämpfen gegen ein System, das nicht für sie, sondern gegen sie arbeitet; die Stille vor dem Sturm ist ohrenbetäubend! Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust …

Die schockierenden Details des Iglo-Falls: Ein Beispiel für Betrug –

Der Fall Iglo wird vor Gericht „verhandelt“; ich sitze auf der Zuschauerbank, wie ein ungläubiger Mensch beim Zirkus; die Anklage? Versteckte Preiserhöhung! Goethe würde sagen: „Die beste Zeit für neue Gedanken ist der Frühling“, ABER der Lachs ist nicht mehr frisch; 13 Prozent weniger Inhalt bei gleichem Preis ist ein Kunststück, das selbst Houdini nicht hätte besser machen können! Ich fühle mich wie ein gefangener Tourist in einer Stadt, wo der Regen die Straße ertränkt; „Die Wahrheit ist oft bitter“, sagt Bob Marley.

Und ich kann es nur bestätigen; ich habe die Schnauze voll von diesen Täuschungen! [psssst] Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen…

Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald (…)

Politische Maßnahmen: Was kann die Regierung tun?

Die Verbraucherschutzministerin plant Maßnahmen; ich stelle mir das wie ein Luftballon vor, der platzt – die Aufregung in der Luft!?! Sie fordert Transparenz; ABER wie viel davon wird wirklich umgesetzt? Ahh, ich kann den Duft des Zweifels schon riechen; ich stelle mir die Verkaufsregale vor, in denen die Produzenten mit ihren irreführenden Verpackungen hausen.

Sigmund Freud hätte sicher seine Freude daran gehabt, denn hier kämpft nicht nur der Verbraucher, sondern auch das Unterbewusstsein der Hersteller; Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis?!? die Frage bleibt: Werden sie aufhören, uns zu belügen? Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos!!

Die besten 5 Tipps bei Shrinkflation

1.) Achte auf die Füllmenge auf der Verpackung

2.) Vergleiche Preise pro Kilogramm ODER Liter

3.) Informiere dich über aktuelle Produkte UND ihre Füllmengen

4.) Nutze Verbraucherportale zur Überprüfung

5.) Melde irreführende Verpackungen bei den Behörden

Die 5 häufigsten Fehler bei Shrinkflation

➊ Füllmengen nicht überprüfen

➋ Preise nicht vergleichen!

➌ Auf Werbung hereinfallen

➍ Hersteller blind vertrauen!!!

➎ Ignorieren von Verbraucherwarnungen

Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf

➤ Überprüfe die Etiketten auf Füllmengen!

➤ Achte auf Preisänderungen

➤ Sprich mit anderen Verbrauchern!

➤ Lerne über Verbraucherschutzgesetze

➤ Melde verdächtige Produkte!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Shrinkflation💡

Was ist Shrinkflation genau?
Shrinkflation beschreibt die Reduzierung der Füllmenge von Produkten, während der Preis gleich bleibt oder steigt

Warum ist Shrinkflation ein Problem für Verbraucher?
Verbraucher zahlen für weniger Inhalt den gleichen Preis; was die Kaufkraft untergräbt

Wie können Verbraucher sich gegen Shrinkflation schützen?
Verbraucher sollten Preise vergleichen; Füllmengen überprüfen UND sich informieren

Welche Maßnahmen plant die Regierung gegen Shrinkflation?
Geplant sind unter anderem Transparenzpflichten UND Vergleichspreise in Supermärkten

Was sagt die Politik zu den Vorwürfen gegen Iglo?
Die Politik hat die Irreführung scharf kritisiert UND Maßnahmen zur Verbesserung angekündigt

Mein Fazit zur erschreckenden Wahrheit über Shrinkflation

Ich denke nach über die Betrügereien, die uns täglich umgeben; der Kampf gegen Shrinkflation ist wie ein David gegen Goliath; ich frage mich, ob wir jemals wieder Vertrauen in die Lebensmittelindustrie gewinnen können. Die Konsumgesellschaft hat uns in eine Abwärtsspirale katapultiert, UND die Frage bleibt: Wo liegt die Grenze zwischen Innovation UND Betrug? Wenn ich auf das Preisschild schaue, denke ich an die Zitate großer Denker; vielleicht ist es Zeit, dass wir alle aufstehen UND unser Recht auf Transparenz einfordern!!

Satire ist die Fähigkeit, die Dinge so darzustellen, wie sie wirklich sind, UND nicht, wie sie sein sollten — Sie durchbricht die Illusionen UND Wunschvorstellungen der Menschen. Mit schonungsloser Ehrlichkeit zeigt sie die nackte Wahrheit. Ihre Klarheit ist brutal. ABER heilsam. Nur wer die Realität sieht; kann sie verändern – [LEO-Tolstoi-sinngemäß]

Über den Autor

Dorothee Balzer

Dorothee Balzer

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Dorothee Balzer, die unerschütterliche Meisterin der Wortakrobatik und hitzige Hüterin der neuesten Wirtschaftsnachrichten, jongliert mit Fakten, als wären sie bunte Bälle in einer Zirkusvorstellung. Mit ihrem scharfen Verstand, der wie ein Klingenmesser … Weiterlesen



Hashtags:
#Shrinkflation #Iglo #Verbraucherschutz #Preiserhöhung #Transparenz #Hamburg #Lachs #Konsumgesellschaft #Politik #Verbraucherberatung #LisaPaus #Verpackung

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email