Elon Musk: Tesla, Milliardenschwindel & die verrückte Welt der Aktien

Elon Musk, Tesla und Aktien — eine Dreieinigkeit der Wahnsinnigen, die jeden Tag aufs Neue Geschichten erzählt. Glaubst du das wirklich? Na, das wird ein Spaß!

ELON Musks Billionen-Wette: Ein absurd bizarres Spiel mit Aktien

Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Ich kann: Die Relativitätstheorie vergessen; die wirkliche Relativität ist das Verhältnis zwischen Musk UND Geld.“ Ich frage mich jeden Tag, wie dieser Typ es schafft, mit seinen Ideen die Welt auf den Kopf zu stellen; die Luft riecht nach dem süßen Duft des Geldes — Ich „stehe“ hier mit einer Kaffeetasse, die nach verbrannten Träumen UND dem letzten Rest Hoffnung schmeckt… Du erinnerst dich an 2021? Da hielten wir alle GameStop-Aktien. Während 1 einfach den nächsten Stunt aus dem Hut zauberte … Ach, die Kinder von heute, die nichts über das einfache Leben wissen; ich hörte ihn sagen: „Lass uns eine Million Robotaxis auf die Straße bringen!“ Ich will nur eines: einen Döner, der nicht so teuer ist wie meine Miete, die sich wie ein Feind ins Herz schleicht. Miete steigt, Konto lacht mich aus — ich kann: Nicht glauben: Dass ich mehr für meine Bruchbude zahle. Als eine Nacht im Luxushotel.

Wenn das nicht scheiße ist, weiß ich nicht, was es ist! Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen. Oh je; mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Tesla-Aktien UND ihre verrückte Aufstiegsgeschichte: Ein Drama in mehreren „Akten“

Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile! [psssst]!!“. Während ich über die absurd hohen Zahlen in Musks Verträgen nachdenke; das klingt nach einer Aufführung, die wir alle missen könnten. Ich kriege eine Gänsehaut. Wenn ich daran denke: Wie Musk eine Wette auf die Zukunft eingeht — und ich bin hier, zusammen mit meinem Kumpel, in einer vollgestopften S-Bahn, während wir über diese seltsame Finanzfantasie reden — Erinnerst du dich an den Monat. In dem wir dachten, wir könnten den Finanzmarkt mit einem einzigen Tweet in Brand setzen? Hach, wie schön unbedarft wir waren! Wenn ich so an die Börse denke. Dann hörst du das Rauschen des Geldes — ODER war das nur mein Kopf, der durchdreht? Ja. Wir sind alle ein bisschen verrückt. Wenn die Tesla-Aktien über 8,5 Billionen Dollar an Wert erreichen, kauft der Typ wahrscheinlich den Mond, um darauf eine Elektro-Wohnsiedlung zu bauen. Ich erlebe die fünf Phasen der Emotionen: Wut, Selbstmitleid, Galgenhumor. Panik und Resignation; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan.

alles, während ich auf die nächste S-Bahn warte und die Leute um mich herum darauf hoffen, dass sie diesen Wahnsinn nicht im Leben erleben müssen.

Visionäre Ziele: Elon UND die „Robotaxi-Revolution“

Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde jetzt ausflippen; „Was ist das für ein Quatsch, was Musk sich da ausdenkt? Die Welt braucht keine Robotaxis — wir brauchen echte Fahrer!“ Ich sitze hier UND überlege, ob ich in die nächste Dönerbude gehe ODER mich lieber im Supermarkt für die nächste Woche eindecke; ich „schwöre“. Der Preis für ein Stück Brot liegt inzwischen im Sektor der Raumfahrtprojekte. Während ich am Küchentisch sitze, summe ich: „Die Zahlen sind magisch, wie ein Zaubertrick!“ Es ist wie ein verschobenes Puzzle, bei dem ich nie die Teile finde.

Aber hey, ich würde gerne einer dieser Roboter sein, die zum Geldautomaten fahren, während ich in meiner schmutzigen Jogginghose auf der Couch lümmle. Dabei reibt sich die Frage in meinen Gedanken; wie viel könnte Musk wirklich mit seinen Robotaxi-Plänen verdienen? Weißt Du; was ich meine. Oder klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung. Während ich am Fenster sitze UND dem Regen draußen zuschaue, bin ich irgendwie froh, dass ich kein Tesla-Aktionär bin […]

Musks märchenhaftes Vermögen: Die schillernde Welt der BILLIONEN

Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) wispert mir zu: „Wahrheit ist nur ein Gedöns, Bro; schau dir dieses Konstrukt aus Milliarden an!“ Ich laufe über den Hamburger Kiez und überlege, ob das Leben hier wirklich verrückter ist; ich sehe Leute, die sich um ihre Zukunft Sorgen machen UND andere, die Geld wie Kippen wegwerfen.

Wenn ich also an Musks schillerndes Vermögen denke… Dann kann ich nicht anders. Als mich zu fragen: Ob wir hier nicht alle ein bisschen zu weit gegangen sind. Die Kochplatten in der Kneipe rauchen: UND das Bier schmeckt nach alter Legende — vielleicht können wir alles mit einem kalt gezapften Bier lösen? Die ganze Stadt ist wie ein riesiger Glücksspielautomaten; ein bisschen Bitcoin. Ein bisschen Musk. Die Mischung ist perfekt für den Nervenkitzel. Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen. Ich erlebe die Emotionen voll und ganz: Ich will sowohl das Geld als auch den Spass.

Aber wo bleibt der Weg dorthin?

Aktionärsversammlung: Ein Spektakel voller Überraschungen –

Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) kommentiert: „Ich wette, bei der Aktionärsversammlung wird gelacht, geweint und alles dazwischen passieren!!!“ Und genau das hoffe ich; ich könnte die Gelegenheit nutzen, um das Popcorn zu holen UND mich zurückzulehnen, während ich die Darbietung anschaue. Die Luft riecht nach Erdnüssen, Bier UND der Verzweiflung von Aktionären — Ich wünsche mir, ich hätte einfach einen dieser Zaubertricks gelernt: Um dem ganzen Wahnsinn zu entkommen.

Und während ich diesen kruden Zirkus bestaune. Werden die Aktienkurse wie ein Hochseilakt jongliert; einerseits will ich lachen, andererseits treibt mir die Absurdität die Tränen in die Augen. „Hast du das Budget gesehen?“ frage ich den Kumpel, der mir „gegenüber“ sitzt, während die Lautsprecher aus den Boxen dröhnen — „Wir sind live dabei; das ist wie ein Public Viewing der Unwahrscheinlichkeit!“ Wir geben dem Ganzen ein paar Minuten; Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext (…) ein paar Pläne von Musk und die Aufregung steigt …

Der Einfluss von Elon Musk auf die Börse: Ein Schachspiel der Giganten

Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde mich fragen: „Was fühlst du, wenn du an Musk denkst?“ Ich schnauze: „Ich fühle mich wie eine Flasche Sprudelwasser; voll mit Druck UND bereit zu explodieren.“ Diese Kombination aus Bewunderung UND Frustration macht mich wahnsinnig; wir leben in Zeiten, in denen ein Tweet das Schicksal eines Unternehmens bestimmen: Kann! Ich stehe am Hamburger Bahnhof und beobachte die Menschen, die mit ihren Smartphone-Schädeln herumlaufen — alle nach dem nächsten großen Ding, während ich versuche, meine müden Augen aufzuhalten. „Wohin gehst du. Glück?“ frage ich. Der Wind lacht, als wollte er mir sagen: „Mach doch selber einen Aufruf!“ Klar, alle wollen die „25 Prozent“ von Musk — ich frage mich, ob das Potenzial für einen Schock in der Börsenwelt reicht.

Der Hype um Tesla: Wenn die Realität durchdreht

Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) nippt an seinem Wein UND fragt: „Ist das wirklich Kunst ODER nur Wahnsinn?“ Ich lache.

Denn wenn ich auf die neuesten Trends bei Tesla schaue; kann ich mich einfach nicht entscheiden. Die neuen Zahlen vom Verkehr sind wie ein gefährlicher Tanz; sie schwanken wie ein Bergsteiger auf dem Rand eines steilen Abgrunds […] Wenn ich die Berichte über die Robotaxi-Revolution lese:

Riecht es nach einer Mischung aus frischem Asphalt UND altem Hype
Der sich wie ein Seil über die Straße zieht; ich frage mich
Ob wir in einer Agentur für kurvenreiche Fantasien leben (

) Und während ich im Kollektiv um Worte ringe, stehe ich vor der tatsache: Dass die Menschen bereit sind, für eine Zukunft mit Tesla zu kämpfen. Du glaubst nicht, wie das an meiner Kaffeetasse nagt! Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos […]

Die Zukunft von Tesla: Ein Labyrinth der Visionen

Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert: „Das Geheimnis des Lebens ist nicht der Erfolg, sondern das ständige Streben nach ihm.“ Du weißt: Was ich meine; ich lebe wie in einem Traum, der sich zwischen Tesla-Aktien UND dem leeren Kühlschrank abspielt… Wenn ich aus dem Fenster schaue. Kann ich nicht anders, als über die Menschheit nachzudenken; wir sind alles verrückte Piloten in einem Raum voller wild fliegender Robotaxis. Ich drehe meinen Kaffee in der Tasse UND frage mich, ob es das wert ist. In die Zukunft zu blicken — es ist nicht der Mangel an Geld, der mich frustriert; sondern die tatsache: Dass alle wie Schafsköpfe dem Hype hinterherjagen.

Während ich das denke, zuckts in mir; ich spüre den Druck, der meine Gedanken zerfrisst …

Die besten 5 Tipps bei Aktieninvestitionen

● Höflich bleiben UND Freundlichkeit zeigen

● Immer das große Ganze im Blick behalten!!!

● Diversifikation ist der Schlüssel

● Setze auf nachhaltige Unternehmen!

● Halte ein Auge auf die Trends

Die 5 häufigsten Fehler bei Aktieninvestitionen

1.) Zu spät kaufen oder verkaufen

2.) Unzureichende Recherche, das geht nach hinten!

3.) Emotionale Entscheidungen. Finger weg!

4.) Zu hohe Risiken eingehen; das solltest du vermeiden!

5.) Den Markt nicht diversifizieren, nichts Gutes

Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren

A) Mach eine gründliche Analyse!

B) Setz dir klare Ziele UND Meilensteine

C) Lerne aus Rückschlägen, nimm sie an!

D) Halte dich an deine Strategie

E) Bleib geduldig und investiere langfristig!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Elon Musk und Tesla💡

● Welche Rolle spielt Elon Musk bei Tesla?
Elon Musk ist der CEO und das Gesicht von Tesla; er beeinflusst alle strategischen Entscheidungen.

● Wie viel ist Tesla aktuell wert?
Tesla hat einen aktuellen Börsenwert von rund 1,1 Billionen Dollar.

● Welche Ziele verfolgt Tesla in den nächsten Jahren?
Tesla will Robotaxis einführen und den Absatz stark steigern; es wird viel erwartet!

● Was sind die größten „Herausforderungen“ für Tesla???
Absatzrückgänge UND hohe Wettbewerbsdruck sind große Herausforderungen für Tesla.

● Welche Innovationen plant Tesla?
Musk spricht von KI und humanoiden Robotern, die im Verkehr eingesetzt werden sollen —

⚔ Elon Musks Billionen-Wette: Ein absurd bizarres Spiel mit Aktien – Triggert mich wie

Euer krankes System ist eine Maschine, die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern, Seelen zu Statistiken degradiert, Träume zu Datenbanken reduziert, Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt. Und ich bin der Sand im Getriebe. Der Virus im System, der Wurm im APFEL, der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit, zu zerstören: Wie „Krebs“, zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, toten Perfektion – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Elon Musk: Tesla, Milliardenschwindel & die verrückte Welt der Aktien

Das Ganze ist einfach verrückt; Elon Musk ist eine Mischung aus Genie, Wahnsinn UND dem Drang, eine von uns allen erschaffene utopische Welt zu verwirklichen! Während ich durch die Straßen meiner geliebten Stadt Hamburg schlendere. Spüre ich die Aufregung im Luftzug. Irgendwie will ich an diese verrückte Zukunft glauben. Doch als die Miete über mir schwebt, werden die Farben blass UND die Glanzstücke blitzen wie ein falsches Versprechen (…) Ist das die Realität, die wir uns alle erhofft haben? Mach mit mir auf Facebook, kommentiere und lass uns über Musks Visionen UND unsere Träume plaudern; welche Träume hast du?? Lass uns zusammen lachen UND weinen, während wir auf einer Welle des Wandels surfen!

Ein Satiriker ist jemand, der die Wahrheit sagt, während die Welt lacht. Er nutzt das Gelächter als Tarnung für ernste Botschaften. Während alle amüsiert sind, schmuggelt er Erkenntnisse in ihre Köpfe! Seine Wahrheiten sind wie Medizin in Honig getaucht. So wird das Bittere süß UND das Schwere leicht – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Marion Schumann

Marion Schumann

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt der Wirtschaftsnachrichten ist Marion Schumann die nicht zu bremsende Brandmaschine, die mit flammenden Fingern Nachrichten aus dem Ozean der ökonomischen Ereignisse angelt und sie in leuchtende Perlen des … Weiterlesen



Hashtags:
Aktien#ElonMusk#Tesla#Finanzen#Investieren#Wirtschaft#Hamburg#Zukunft#Robotaxi#Innovation#Millionär#Aktionär#Glücksspiel#KI

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert