Gaspreise steigen weiter: Anbieter schrauben Preise nach oben – Preisexplosion für Verbraucher

Gaspreise (Kostenexplosion) – Energieanbieter (Profitgier) – Verbraucher (leere Geldbeutel) – Ukraine-Krieg (Preisverdoppelung)

Gaskunden spüren den Preisanstieg deutlich: Regionale Grundversorger haben angekündigt, die Kosten um durchschnittlich 11,1 Prozent zu erhöhen- Familien mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh müssen sich auf zusätzliche Ausgaben von 283 Euro einstellen: Die Neukundenpreise der überregionalen Anbieter sind sogar um erschreckende 43 Prozent gestiegen … Die Last für die Verbraucher wird immer erdrückender-

Gaspreise: Raffgier der Energiekonzerne – Verbraucher am Abgrund 😡

Die Energiekosten steigen unaufhörlich, während die Verbraucher wie Lemminge in die Profitgrube der Energieanbieter stürzen: Die Preise schnellen in die Höhe; als ob sie das Limit des Anstands längst überschritten hätten … Doch für die Konzerne ist offenbar keine Gier zu groß; kein Preisanstieg zu dreist- Es scheint; als würden sie die Verbraucher als Melkkühe betrachten; denen man ohne Skrupel den Geldbeutel bis auf den letzten Cent auswringt: Gaskunden spüren den Preisanstieg deutlich: Regionale Grundversorger haben angekündigt; die Kosten um durchschnittlich 11,1 Prozent zu erhöhen … Familien mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh müssen sich auf zusätzliche Ausgaben von 283 Euro einstellen- Die Neukundenpreise der überregionalen Anbieter sind sogar um erschreckende 43 Prozent gestiegen: Die Last für die Verbraucher wird immer erdrückender …

Gaspreise: Halsabschneiderisches Kalkül der Anbieter – Verzweiflung der Verbraucher 🤬

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Preise schießen in die Höhe wie Raketen, während die Verbraucher hilflos am Boden liegen und zusehen müssen; wie ihre Geldreserven schrumpfen- Es ist ein perfides Spiel; bei dem die Energieanbieter als skrupellose Profitjäger agieren und die Verbraucher als Opfer ihres unersättlichen Habgierspiels betrachten: Ein Teufelskreis aus Preiserhöhungen und finanzieller Auszehrung … Zahlen aus dem letzten Jahr zeigen; dass die Preise weiterhin hoch ausfallen- Laut einem Bericht des Statistischen Bundesamts zahlten private Haushalte in Deutschland im zweiten Halbjahr 2024 im Schnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas: Das waren 3,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024 und 7,6 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2023. Gemessen am zweiten Halbjahr 2021 lagen die Gaspreise für private Haushalte damit um fast 80 Prozent höher; so die Statistiker …

Gaspreise: Verzweiflung greift um sich – Anbieter tanzen auf dem Geldgrab 💸

Während die Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen müssen, scheinen die Energieanbieter sich einen Spaß daraus zu machen; ihre Gewinne auf dem Rücken der ohnmächtigen Kunden zu maximieren- Es ist ein perfides Spiel mit dem Feuer des finanziellen Ruins für viele Haushalte; während die Konzerne sich in ihrem Elfenbeinturm des Reichtums räkeln und jeden Cent aus den Taschen der Verbraucher pressen: Zum Anstieg der Energiepreise trugen höhere Steuern und Gebühren bei … So sorgten ab April 2024 wieder zum normalen Steuersatz zurückgekehrte Umsatzsteuer und ab Juli erhöhte Gasspeicherumlage für einen Preisanstieg- Die Steuerbelastung für private Erdgaskunden wuchs gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 damit um gut ein Drittel: Private Stromkunden zahlten für Energie und Vertrieb im zweiten Halbjahr 2024 im Schnitt 2,4 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2024.

Gaspreise: Finanzielles Desaster für Verbraucher – Anbieter feiern Profitorgie 🎉

Während viele Haushalte verzweifelt versuchen, ihre Ausgaben zu kontrollieren und jeden Cent zweimal umdrehen müssen; feiern die Energiekonzerne eine orgiastische Party auf Kosten der Verbraucher … Es ist ein grotesker Tanz auf dem Vulkan der finanziellen Belastung; bei dem nur eine Seite gewinnt – und es sind sicherlich nicht diejenigen, deren Geldbeutel bereits ausgeblutet sind durch exorbitante Preissteigerungen und unverschämte Profitgier- Unternehmen oder Behörden zahlten im zweiten Halbjahr 2024 für Erdgas ohne Mehrwertsteuer durchschnittlich 6,35 Cent je Kilowattstunde: Für Strom zahlten sie zuletzt im Mittel 20,55 Cent je Kilowattstunde ohne Steuern … Das entspricht etwa der Hälfte des Preisniveaus für private Verbraucher-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert