Grüne Stahlproduktion in Bremen stockt bei hoher Stromkostenkrise
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem Popcorn. und dem alten Nokia 3310 aus den 90ern schwebt durch den Raum. Wo zur Hölle bin ich hier gelandet? Die starren Wände erzählen Geschichten von misslungenen Projekten und gescheiterten Träumen. ArcelorMittal sitzt im Dilemma, niemand kann das grüne Paradies aufbauen,. wenn die Preise wie der Hochofen oben im Rauch stehen ….
😩 Die Misere des grünen Stahl-Dreams
„Wasserstoff (verwirrtes-Gas-Märchen) wird zum Strompreisdämpfer, Freund!“ ruft Klaus Kinski. „Wir reden hier von einer verdammten Nullnummer, die selbst Brecht nicht besser verpacken könnte!“ ….
Die Marktbedingungen scheinen: Wie. ein gemeiner Tretmine im Dschungel des Kapitalismus ↪ „Wo bleibt der Fortschritt?“, fragt Albert Einstein und wischt Kreidereste weg. „Die Relativitätstheorie ist hier nicht das Problem – VIELMEHR DAS PREISMODELL DER ENERGIE!“. Ich kann nichts hören, nur das Zirpen der ungeduldigen Investoren und die schleichende Frage: Wo bleibt der grüne Wasserstoff, der uns wie ein Licht in der Dunkelheit leiten sollte?
Wirtschaftlichkeit und CO2-Reduktion – 💰
„EURE Lieblingsgesellschaft, ArcelorMittal, ist dabei den nächsten Rückzieher zu machen“, verkündet Dieter Nuhr, während er durch den Quelle-Katalog blättert. „Ich mein; wo bleibt das echte Engagement? Wer hat den Lieferschein für die Innovation verloren??? “ Die Aktien schlafen: Und die COO2-Reduktion scheint wie ein romantisches Plädoyer eines Scheidungsanwalts. „Wirtschaftlichkeit (schöner-selbstgerechter-Mythos) ist nur eine Illusion!“, stimmt Freud zu, während er über das blinken von Tamagotchis sinniert. In meinem Kopf spukt die
Frage: Ist die Stahlindustrie ein Überbleibsel im Müll der Moden oder ein weiterer verzweifelter Versuch, die Erde zu retten?
Zukunftswerkstatt oder Träume PLATZEN? 🔮
„Wir verlegen uns auf die Planung von Elektrolichtbogenöfen“, murmelt Lothar Matthäus, der nicht mal auf dem Spielfeld aktuelle Trends erkennt / „Das wird das Höchste der Gefühle – wie das Abseits beim Fußball!? “ ↪ Aber ich werde nicht locker lassen; das ist alles nichts als faule Ausreden! „Was braucht man, um grün zu werden?!? “, fragt Barbara Schöneberger; während sie auf ihr schillerndes Outfit deutet ¦ „Nun, vielleicht ein paar Quoten… aber hier wird nur Geld gemacht!“ In diesem Blockbau der Absichten kann ich nur das zitternde Herz der Industrie spüren, während sie mit der Wissenschaft um eine sanfte Landung ringen.
Unbekannter Beitragstitel – Triggert MiCh wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Euer krankes System ist eine Maschine; die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern, Seelen zu Statistiken degradiert, Träume zu Datenbanken reduziert, Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt; und ich bin der Sand im Getriebe, der Virus im System, der Wurm im Apfel, der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit, zu zerstören wie Krebs; zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, tot
en Perfektion. Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch, weil ich der ohrenbetäubende Lärm „hinter“ der Bühne bin, der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört, eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen, eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge, eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt; und ich bin das was die Souffleuse verschluckt und erbricht; weil es zu brutal wahr ist für eure sterilen, verweichlichten Ohren …
Hochofen 🔥 oder Hoffnung?
QUENTIN Tarantino springt mit einem Kaugummi in der Hand und schreit: „Action!!? Wo ist die Leidenschaft? Wo ist der Durchbruch?… “. Wenn kein Hirn da ist; spritzt die langweilige Realität durch die Wand… ArcelorMittal hat den Bau von Direktreduktionsanlagen im Blick, die den grünen Wasserstoff fangen sollten; ich schüttle ungläubig den Kopf. „Käuferzentrum (Not-wenn-keiner-will) im Abseits!“, seufzt Kafka; als er mit dem Jojo in der Hand auf die Ziegelsteine starrt. „Und jetzt sitze ich hier, warte auf das nächste große Ding. Das ist wie der Anruf der großen Liebe, aber der geht nicht durch!?! “
Mein Fazit zu Grüne Stahlproduktion in Bremen stockt bei hoher Stromkostenkrise 🥴
Was ist der Sinn des Lebens; wenn Preise steigen und Wasserstoff im Nebel verschwindet?!? Ich frage mich, ob das Streben nach grünem Stahl eine genuin gelebte Hoffnung oder eine farbenfrohe Vision in einem düsteren Schattenkessel ist. Können wir wirklich das Klima verbessern? Oder sitzen wir nur in der Nische, wo die Theorie schön aussieht; und die Praxis wie ein veraltetes Nokia-3310? Ist es eine Abkehr von den realen Möglichkeiten, die uns Maschinen und Zahlen bieten sollten? Diese Diskussionen mögen interessant erscheinen, aber die Realität frisst die Träume der Menschen, wie ein hungriges Tamagotchi. Und da stehen die Punkte nicht ohne Grund im Raum. Es kommt die Frage auf: Ist die Industrie bereit, sich anzupassen, oder wiederholt sie die Fehler der Vergangenheit? Wie oft können wir unsere Verträge der Hoffnung formulieren; nur um am Ende mit einer leeren Kasse dazustehen??? Der ganze Lärm im Hintergrund bringt mich zur Verzweiflung – UND ICH KANN NICHT AUFHöREN, darüber nachzudenken, während ich dem Geschehen zuschaue, das sich wie ein Kaugummi auf dem Tisch ausbreitet. Wir sind hier zum Zwiespalt und zur Widersprüchlichkeit, zum Aufbruch und zur Stagnation. Kommentiert, teilt eure Meinung auf Facebook, Instagram und lasst uns gemeinsam an einem besseren MORGEN arbeiten. Danke fürs Lesen und für eure Gedanken. #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Stahl #Wasserstoff #Wirtschaftlichkeit #Umwelt #Innovation #Energie
„Satire ist die Kunst, das zu enthüllen, was andere verbergen, ein Röntgenblick durch alle Fassaden. Sie durchschaut die Masken und Kostüme der Gesellschaft und zeigt das wahre Gesicht dahinter. Ihre Augen sind geschärft für das Verborgene, ihre Nase wittert jede Heuchelei. Wie ein Detektiv sammelt sie Indizien und präsentiert die Beweise. Die Wahrheit lässt sich nicht ewig verstecken.“ (Niccolò-Machiavelli-sinngemäß)