Lufthansa-Streik: Piloten fordern mehr Geld und Frustration pur!

Piloten der Lufthansa stimmen über einen Streik ab; Frustration über festgefahrene Gespräche; mehr Geld für die schwer arbeitenden Flieger!

DIE Lufthansa-Piloten stehen auf der Barrikade – jetzt wird's ernst!

Die Piloten von Lufthansa winken mit dem roten Tuch; die Luft über Deutschland verdichtet sich wie ein feuchtes Handtuch in der Ecke der S-Bahn. Du weißt: Wovon ich rede.

Oder? Ich nicht! Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) schnurrt: „Fliegen? Darling, das ist wie schwimmen in einer WOLKE – nur ohne den Spaß!“ Ich erinnere mich noch an den Tag, als ich meinen ersten Flug erlebt habe; ich saß da wie ein Schafskopf UND dachte: Das Leben wäre ein endloses Abenteuer. Aber jetzt? Jetzt habe ich das Gefühl, ich stehe vor dem Flughafen. Die Türen sind zu – verdammte Scheiße! Der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen (…) Und der Stress riecht wie der Abfall im Flughafen-Duschraum. Die Wut kocht in mir hoch; die Selbstmitleid-Phase ist nah; Galgenhumor sprudelt: „Schau dir die Airline an – das ist eine Luftnummer!“ Panik macht sich breit – was ist, wenn ich nicht mehr fliegen kann? Resignation macht mich fertig; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND „läuft“ in Endlosschleife. Ich habe kein Popcorn […] ich schiebe Frustkekse in mich hinein.

Altersversorgung oder „Tod“ – was ist schlimmer??

Die Gespräche zur Altersversorgung sind kippend, alles steht auf Messers Schneide; die Verhandlungen zeigen die Zähne.

Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) raunt: „Umso mehr die Wut steigt, desto mehr geht es um unverarbeitete Bedürfnisse!“ Ich kann’s nicht fassen; die Lufthansa ignoriert die Bedürfnisse der Piloten wie ein schlecht gelaunter Kater (…) Erinnerst du dich an 2021? Ich war verzweifelt auf der Suche nach meinem Kontostand – die Airline versucht, uns alle in die Luft zu jagen, während wir mit leeren Taschen am Boden bleiben. Hamburg, mein Hafen, wo ich wie ein Wutbürger durch die Straßen stürme, während der Bus 31 mal „wieder“ zu spät kommt! Die mickrige Altersversorgung ist wie ein Haufen schimmeliges Brot; es stinkt zum Himmel! Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan. Eine Einreise ohne Visum.

Die Gewerkschaft schaltet in den „Notfallmodus“

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit schnappt sich das Steuer und sagt: „Leute, jetzt ist Schluss!“ Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert: „Die Kraft der Piloten ist wie der Raum zwischen den Sternen – enorm; doch oft ungenutzt!“ Ich stehe da wie ein verblasster Passagier UND überlege; ob ich mich den Piloten anschließe. Die Gespräche sind gescheitert; die einzige Lösung scheint ein Streik zu sein.

Die Piloten gehen: All-in, das ist wie Poker, Kumpel!! Erinnerst du dich an diese eine Nacht? Die Dämmerung fiel und ich wartete stundenlang auf den Bus; der Fahrstuhl hat gestreikt – was für ein Chaos! Die Emotionen blitzen auf; Wut, Trauer, Humor: „Wir sind die Könige der Lüfte! Solltet ihr uns nicht besser behandeln?“ Panik schwindet – vielleicht wird alles gut. Oder auch nicht – who knows?! [BUMM] Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben: Vergessen, wie wir rauskamen.

Ein Streik steht im Raum – die Frage der ZEIT

Die Urabstimmung ist am Laufen; jeder Piloten-Passagier da draußen horcht auf. Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Wenn ihr fliegt […] Dann schiebt alle eure Wut in die Luft!“ Das ist kein Scherz!!! Ich sitze da und träume von einem Leben voller Flugzeuge, während die Realität mich mit der Miete erwischt wie ein Schlag ins Gesicht. Der Kaffee hier? Schmeckt nach verbranntem Plastik und Träumen …

Ich erinnere mich an vergangene Streiks; die Lufthanseaten schienen damals unbesiegbar!! Die Emotionen flippen – Wut, Selbstmitleid. Galgenhumor, Panik. Schließlich Resignation; Boah; ich habe keine Ahnung […] Und du hast auch keine … ich stehe mit leeren Taschen an der Bar.

Lufthansa und der ewige Verhandlungskampf –

Die Verhandlungen zerren wie ein altes Gummiband; immer wieder.

Und es reißt! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) erklärt: „Die Wahrheit ist nicht nur wichtig: Sie ist überlebenswichtig!“ Aber die Wahrheit ist schmerzlich; die Arbeitgeber mauern hinter ihren grauen Anzügen UND klingen wie die Finanzminister! Der Geschmack in meiner Seele?!? Bitter wie ein dreijähriger Kaffee von der Flughafenbar. „Wir wollen nicht nur Wortspiele:

Wir wollen Ergebnisse!“
Hören: Wir die Piloten rufen — Ich habe vor ein paar Wochen einen: Text über den letzten Streik verfasst; habe gelacht
Während ich mir den Keks reingezogen habe

Jetzt möchte ich mich ins Kissen vergraben.

Wut drängt hoch, Selbstmitleid klebt an mir wie Kaugummi an meinem Schuh; „Das Leben ist geil!“ ruft mein innerer Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) aus. Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.

Aber die Realität hat mir den Stinkefinger gezeigt.

Streik-Kriegsführung: So macht man’s richtig!

Die Piloten rüsten auf, es wird ernst! Bertolt Brecht (Theater enttarnt „Illusion“) ruft: „Der Spaß ist vorbei, meine Herren!“ Wer denkt, dass Streiken ein Kinderspiel ist, der hat den Schuss nicht gehört. Ich sehe die Bewegung wachsen; wir gehen auf die Straßen; ich habe keine Lust mehr zu schweigen! Jedes Mal, wenn ich über die Airlines nachdenke, wird mir übel. Die Miete steigt UND mein Konto lacht mich aus. Ich schnapp mir ein paar Plakate UND trage sie durch den Stadtpark – na, das ist geil! Hamburg wird zum Schauplatz der Empörung; das Geräusch der wütenden Menschen ist wie Musik in meinen Ohren… Wut, Selbstmitleid. Galgenhumor, Panik UND Resignation – ich stehe an der Front UND kämpfe für die Sache!

Die besten 5 Tipps bei Streikvorbereitungen

● Streikziele definieren

● Team zusammenschweißen

● Öffentlichkeitsarbeit starten!

● Die eigene Stimme erheben

● Zusammenhalt stärken

Die 5 häufigsten Fehler bei Streiks

1.) Zu wenig Planung

2.) Informationen schleifen lassen!!

3.) Wenig Unterstützung holen

4.) Mangelnde Öffentlichkeitsarbeit!

5.) Kämpfergeist verlieren

Das sind die Top 5 Schritte beim Streik

A) Ein Team bilden!

B) Ziele formulieren

C) Mobilisieren!

D) Öffentlichkeitsarbeit leisten

E) Streik durchführen!!!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Pilotenstreiks💡

● Warum stimmen die Piloten über einen Streik ab?
Die Piloten wollen bessere Altersversorgung und sind frustriert über festgefahrene Gespräche

● Was sind die Hauptforderungen der Piloten?
Höhere Gehälter UND verbesserte Bedingungen für die Altersversorgung stehen im Fokus

● Wie lange dauert die Urabstimmung?
Die Urabstimmung soll bis Ende September laufen; keine Streikmaßnahmen sind derzeit geplant

● Wer ist für die Verhandlungen verantwortlich?
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit vertritt die Piloten in den Verhandlungen

● Was passiert, wenn ein Streik beschlossen wird?
Dann stehen die Verhandlungen auf der Kippe. Es könnte zu Streikmaßnahmen kommen

Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

⚔ Die Lufthansa-Piloten stehen auf der Barrikade – jetzt wird's ernst! – Triggert mich wie

Ich glaube nicht an euren harmlosen:

Zahnlosen Gott für Hausfrauen
Sondern an brutalen
Erbarmungslosen Widerstand
An das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre
An das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke

an das Gefühl. Dass du alles verlierst:

Wenn du ehrlich bleibst — Aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer
Weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist
Der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann
Der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren –

Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Lufthansa-Streik: Piloten fordern mehr GELD und Frustration pur!

Ganz ehrlich? Der Lufthansa-Streik ist wie ein Drama in vielen Akten; die Piloten sind die wütenden Hauptdarsteller! Wir alle haben: Das Gefühl, dass unsere Stimmen nicht gehört werden; es gibt Frustration und immer wieder dieselben alten Lieder über Verbesserungen. Die Piloten sind kein Haufen von Spinnern, sie sind doch die Helden unseres Alltags. Hast du schon einen Flug verpasst wegen der Bürokratie? Wir alle haben ein paar lustige (…) Aber gleichzeitig auch frustrierende Geschichten darüber… Lass uns das ändern!! Gemeinsam schaffen wir das, also zeig deinen Unmut, zeig den „Bossen“, dass wir auch anders können! Ich lade dich ein. Mir deine Meinung zu sagen; hat dich die Airline auch schon mal über den Tisch gezogen? Kommentier, like UND lass uns den Dialog starten!

Ein satirischer Roman kann die Gesellschaft verändern, weil er Geschichten erzählt: Die im Gedächtnis bleiben. Geschichten berühren tiefer als Argumente. Sie schaffen Empathie UND Verständnis. Ein guter Roman ist mächtiger als ein politisches Manifest. Literatur verändert Herzen UND Köpfe – [George-Orwell-sinngemäß]

Über den Autor

Helene Richter

Helene Richter

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Helene Richter, das kreative Kraftwerk von aktuellewirtschaftsnachrichten.de. Ist wie ein Fluss voller sprudelnder Ideen, der über die Klippen der öden Wirtschaftsnachrichten fließt und sie in schillernde Regenbögen verwandelt. Mit der Eleganz einer … Weiterlesen



Hashtags:
Luftfahrt#Lufthansa#Piloten#Streik#Gewerkschaft#Frustration#Verhandlungen#Altersversorgung#Wirtschaft#Kämpfergeist#Hamburg

Oh super. Die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert