S Seitenübersicht – Seite 17 – AktuelleWirtschaftsnachrichten.de

Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
Die Finanzlage der Deutschen – ein Widerspruch in sich?Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein Die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in jedem Abschnitt wieder aufgegriffen werden. Weiterlesen »
Die Kunst des Satzbaustein-OperatorsDer rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein. Die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in jedem Abschnitt wieder aufgegriffen werden. Weiterlesen »
Der politische Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten im TV-QuadrellEine Analyse "zeigt" - Im ersten sogenannten TV-Quadrell eines Bundestagswahlkampfes haben sich die Kanzlerkandidaten deutlich voneinander abgegrenzt. Weiterlesen »
Die Wirtschaftslage in Japan – Überraschendes Wachstum und dennoch UnsicherheitenDer rote Faden entwickelt sich rasant, während -parallel- eine Analyse zeigt, dass Japans Wirtschaft sich des vergangenen Jahres dank hoher Investitionen der Unternehmen und eines starken Außenhandels deutlich besser entwickelt… Weiterlesen »
Die Bahn in der Krise: Tarifabschluss als Tropfen auf den heißen SchienenMir kommt der "Gedanke", dass die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft einen Tarifabschluss erzielt haben - ein Toaster mit USB-Anschluss ... Weiterlesen »
Ist der rote Faden wirklich so wichtig?Eine Analyse "zeigt" - Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein. Ehrlich "gesagt", weiß ich nicht, ob das immer der Fall ist. Weiterlesen »
Die Börsenwelt in BewegungDer Dax präsentierte sich am Montag zunächst zurückhaltend, schwenkte dann aber erneut auf Rekordkurs ein. Eine Analyse zeigt - Die zentrale Botschaft muss klar und durchgängig sein. Weiterlesen »
Die klare Linie muss konsequent verfolgt werdenEine Dampfwalze aus Styropor rollt durch die Wirtschaft Chinas und hinterlässt Fragen: Was bedeutet das Treffen von Präsident Xi Jinping mit Unternehmensführern für die Zukunft? Weiterlesen »
Die Strategie des US-Präsidenten zur Handelspolitik: Eine kritische AnalyseVorwürfe, dass die Welt die USA ausgenutzt habe, begleiten die Politik Donald Trumps. Doch gibt es eine Lösung für dieses Problem? Weiterlesen »
Die Herausforderungen vor Sheins BörsengangEine Analyse "zeigt" - Der Druck vor Sheins geplantem Börsengang nimmt zu. Weiterlesen »
Die Erfolgsgeschichte von Sebastian Kurz und Dream: Eine IT-Firma auf dem VormarschEine Analyse "zeigt" - Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein, während -parallel- die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in jedem Abschnitt wieder… Weiterlesen »
Der Modehandel in Deutschland – Ein Überblick über die aktuellen EntwicklungenMir kommt der Gedanke, dass der Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf die insolvente Textilkette Sinn übernehmen darf. Weiterlesen »
Die Goldmacht verschiebt sich – London vs. New YorkMir kommt der "Gedanke", dass die Welt des Goldhandels momentan vor einer gewaltigen Veränderung steht. Weiterlesen »
Die exzessiven Gebühren im Multistrategy-Hedgefonds-Sektor: Ein Blick hinter die KulissenMir kommt der Gedanke, dass die Gebühren im Multistrategy-Hedgefonds-Sektor eine kritische Größenordnung erreicht haben. Eine Analyse zeigt, wie diese Kosten die Renditen der Anleger beeinflussen. Weiterlesen »
Die strategische Neuausrichtung von BASF: Ein Schritt in die Zukunft oder ein riskantes Manöver?Eine Analyse "zeigt" - Der Chemiekonzern BASF macht Fortschritte bei seinem Umbau. Ich frage mich - Ob der Umbau von BASF ein Schritt in die Zukunft oder ein riskantes Manöver… Weiterlesen »
Die Baustelle am Berliner Hauptbahnhof – Einschränkungen und VerbesserungenEine Analyse "zeigt" - Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein, während -parallel- die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in jedem Abschnitt wieder… Weiterlesen »
Glücksspirale-Ziehung: Millionenregen oder leere Kassen?Eine Analyse "zeigt" - Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein, während -parallel- die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in jedem Abschnitt wieder… Weiterlesen »
Die Lotterieergebnisse vom 15.02.2025: Ein Gewinner bei Lotto am Samstag!Der rote Faden entwickelt sich rasant, während -parallel- die Gewinnzahlen am 15.02.2025 kalkuliert wurden. Weiterlesen »
Die drohenden Zölle: Wie stark trifft Trumps Politik Deutschland?Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein, während -parallel- die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in jedem Abschnitt wieder aufgegriffen werden. Weiterlesen »
Die Streiks der BVG: Ein Dauerbrenner im Berliner NahverkehrEine Analyse "zeigt" - Der rote Faden MUSS kompromisslos klar und durchgängig sein. Ich frage mich - Ob die zentrale Botschaft MUSS in der Einleitung präzise formuliert und konsequent in… Weiterlesen »
Bahn und EVG einigen sich auf mehr Geld – Beschäftigte feiern mit Champagner!Ist das Leben nicht verrückt? Gerade noch kämpften Bahn und EVG, jetzt einigen sie sich auf mehr Geld für Beschäftigte, während parallel ein System, das die Arbeitnehmer beglückt und eine… Weiterlesen »
Eilmeldung: Bahn und EVG einigen sich auf Tarifvertrag Weiterlesen »
BASF verhandelt über StandortmodernisierungEine Analyse zeigt, dass der Chemiekonzern BASF mit dem Betriebsrat über einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen verhandelt, während parallel, ein System, das Einsparungen ermöglicht und eine Methode, die Veränderungen am… Weiterlesen »
Die finanzielle Lage der Deutschen: Ersparnisse und VorsichtssparenEine Analyse zeigt, dass die Menschen in Deutschland so reich wie nie sind, während parallel, ein System, das Vorsichtssparen fördert und eine Methode, die finanzielle Sicherheit gewährleistet, die funktioniert, was… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Frankfurt am Main 2024: Werden die Haus- und Wohnungspreise wieder billiger?Eine Analyse zeigt, dass Wohnen in Frankfurt am Main teurer wird, während parallel, ein System, das die Preise analysiert und eine Methode, die Prognosen erstellt, die funktioniert, was zu steigenden… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Leipzig 2024: Die aktuelle EntwicklungEine Analyse zeigt, dass die Immobilienpreise in Leipzig steigen, während parallel, ein System, das die Preise nach Stadtteilen differenziert und eine Methode, die die Entwicklung der letzten Jahre analysiert, die… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Lübeck 2024: Werden die Haus- und Wohnungspreise wieder billiger?Eine Analyse zeigt, dass die Preise für Immobilien zuletzt gestiegen sind, während parallel, ein System, das die Preisentwicklung untersucht und eine Methode, die die Daten analysiert, die funktioniert, was zu… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Duisburg 2024: Aktuelle Entwicklungen und TrendsEine Analyse zeigt, dass der Markt für Immobilien in Duisburg wissenschaftlich untersucht wurde, während parallel, ein System, das die Preise differenziert und eine Methode, die die Entwicklung analysiert, die funktioniert,… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Stuttgart 2024: Eine Analyse zeigt, dass der Markt wächst, während parallel, ein System, das KI…Ist das Leben nicht verrückt? Gerade noch hat das Institut für Wirtschaftsforschung die Preise für Immobilien in Stuttgart wissenschaftlich untersucht, während parallel, ein System, ein Detail und eine Methode, eine… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Berlin 2024: Aktuelle Entwicklungen und TrendsEine Analyse zeigt, dass die Preise für Immobilien in Berlin zuletzt gefallen sind, während parallel, ein System, das den Immobilienmarkt analysiert und eine Methode, die die Daten interpretiert, die funktioniert,… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Karlsruhe 2024: Haus kaufen oder verkaufen?Eine Analyse zeigt, dass die Preise für Immobilien in Karlsruhe im jüngsten Quartal wieder angestiegen sind, während parallel, ein System, das die Preisentwicklung analysiert und eine Methode, die die Trends… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Deutschland 2024: Werden die Haus- und Wohnungspreise wieder billiger?Eine Analyse zeigt, dass das Institut für Wirtschaftsforschung die Preise für Immobilien in Deutschland wissenschaftlich untersucht, während parallel, ein System, das KI nutzt und eine Methode, die lernt, die funktioniert,… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Erfurt 2024: So entwickeln sich die Preise in Erfurt aktuellEine Analyse zeigt, dass Wohnen in Erfurt teurer wird, während parallel, ein System, das die Preise nach Viertel differenziert und eine Methode, die die Entwicklung vorhersagt, die funktioniert, was zu… Weiterlesen »
Immobilienpreise in Dresden 2024: So entwickelt sich der Quadratmeterpreis aktuellEine Analyse zeigt, dass der Quadratmeterpreis in Dresden steigt, während parallel, ein System, das die Preise analysiert und eine Methode, die Prognosen erstellt, die funktioniert, was zu steigenden Immobilienpreisen führt. Weiterlesen »
Immobilienpreise in Hamburg 2023: So entwickeln sich die Preise in Hamburg aktuellEine Analyse zeigt, dass das Institut für Wirtschaftsforschung die Preise für Immobilien in Hamburg wissenschaftlich untersucht, während parallel, ein System, das KI nutzt und eine Methode, die lernt, die funktioniert,… Weiterlesen »
Die Zukunft von Intel: Potenzielle Zweiteilung durch KonkurrentenEine Analyse zeigt, dass die Konkurrenten des US-Chipherstellers Intel, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co und Broadcom, derzeit unabhängig voneinander Geschäftsmodelle prüfen, die zur Zweiteilung des amerikanischen Chipherstellers führen könnten, während parallel,… Weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl: Deutschland muss raus aus der Opferrolle Weiterlesen »
Besser Schlafen: Das sind die Trends im Schlafzimmer Weiterlesen »
15.02.2025 – Ziehung der Glückspirale-Zahlen: Die Gewinnzahlen zur Ziehung am Samstag sind da Weiterlesen »
Der ultimative Guide zum Cartier-Armreif „Juste un clou“: Von Selbstbewusstsein, Erfolg und StatussymbolenDu wolltest schon immer wissen, wie ein Armband dein Selbstbewusstsein steigern und deinen Erfolg markieren kann? Tauche ein in die Welt des Cartier-Armreifs „Juste un clou“ und entdecke, wie dieses… Weiterlesen »
Die beeindruckenden Uhren der deutschen Politiker: Von Luxus bis UnderstatementDu wolltest schon immer wissen, was die Handgelenke deutscher Spitzenpolitiker über sie verraten? Tauche ein in die faszinierende Welt der Uhren und entdecke, wie Politiker mit ihren Zeitmessern ihre Persönlichkeit… Weiterlesen »
OpenAI: Musk’s Milliardenangebot abgelehnt – Die KI-Schlacht eskaliert!Hey, du! Bist du bereit für eine turbulente Achterbahnfahrt durch die Welt der künstlichen Intelligenz? Tauche ein in die brisante Auseinandersetzung zwischen OpenAI und Elon Musk, die alles auf den… Weiterlesen »
Wolfgang Porsche plant 500-Meter-Tunnel für exklusive Villa in SalzburgHey, hast du schon von Wolfgang Porsche's neuestem Projekt in Salzburg gehört? Der Milliardär plant tatsächlich einen 500-Meter-Tunnel, um bequemer zu seiner luxuriösen Villa zu gelangen. Aber das ist noch… Weiterlesen »
Bahn und EVG im Tarifstreit: Verhandlungen stocken – keine Einigung in Sicht!Du wolltest schon immer wissen, wie es um die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der EVG steht? Die neuesten Entwicklungen sind genauso spannend wie eine Zugfahrt ohne Ziel – Tauche… Weiterlesen »
Der kulinarische Wandel in den Bahnrestaurants: Abschied von den Knödeln im Eurocity nach PragHey, Du liebst es, in nostalgischen Speisewagen zu speisen und die kulinarische Reise mit der Bahn zu genießen? Erfahre, wie sich der Abschied vom "Knödelexpress" im Eurocity nach Prag langsam… Weiterlesen »
Elon Musk News: ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen Weiterlesen »
Deutscher Schachprofi erringt 200.000-Dollar-Turniersieg Weiterlesen »
Volkswagen: VWs Servicetöchter zahlen mehr Lohn Weiterlesen »
Udemy übertrifft Gewinnschätzungen mit starker Unternehmensleistung, Aktie steigt um 28,77% Weiterlesen »
Blinkist, Reichtum, Rosenthal, Anthropic, Cartier – das war Freitag, 14.2.2025 Weiterlesen »
J.P. Morgan-Chef Jamie Dimon über Homeoffice und New Work: „Nicht eine verdammte Person ist zu erreichen“ Weiterlesen »
Inflation: Russische Zentralbank erwartet stärkere Inflation als zuvor Weiterlesen »
BIP Eurozone: Wirtschaft wächst Ende 2024 leicht, Deutschland bleibt zurück Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Wähler haben wenig Hoffnung auf Wirtschaftswende Weiterlesen »
Münchner Sicherheitskonferenz: Ursula von der Leyen will Sonderklausel für Verteidigung aktivieren Weiterlesen »
Glücksspirale-Ziehung am 15.02.2025: Erneut Millionenchance am Samstag Weiterlesen »
Münchner Sicherheitskonferenz: Friedrich Merz erwartet „harte Ansage von Donald Trumps Vize J.D. Vance Weiterlesen »
Dario Amodei: Anthropic-Chef warnt vor „Super-KI“ schon ab 2026 Weiterlesen »
WGMB-Marktbarometer: Abwehr von Cyberattacken treibt den Beratermarkt Weiterlesen »
Palmers: Unterwäschehersteller aus Österreich ist insolvent Weiterlesen »
Rosenthal – Porzellan, Prestige und PleiteIch frage mich ja, ob die goldene Ära des deutschen Porzellans endgültig vorbei ist. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob wir uns noch an klassisches Design und hochwertiges Porzellan erfreuen… Weiterlesen »
Energie: Weltweiter Stromverbrauch wächst durch Schwellenländer und Europa Weiterlesen »
Toxisch reich: Familienunternehmer sind die neuen Oligarchen, sagt Blinkist-Gründer Sebastian Klein Weiterlesen »
Insolvenzen: Unternehmenspleiten in Deutschland auf Zehnjahreshoch Weiterlesen »
Aktien von Rheinmetall und Hensoldt mit Kurssprung auf Rekordhoch, Dax stabil Weiterlesen »
Markenprodukte vs. No-Name-Produkte: So sparen Sie bei Aldi und Co. bares Geld Weiterlesen »
Bahn: Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher Weiterlesen »
Manager-Abonnement – Einmal zahlen, nie wieder denken!Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über das Angebot eines Manager-Abonnements. Ich frage mich ja, ob es nicht ähnlich ist wie ein Elefant im Porzellanladen - groß, schwerfällig und… Weiterlesen »
Die Illusion des exklusiven Wissens!Apropos - Das Angebot ist so verlockend wie ein Einhorn auf Stelzen, das versucht einen Rubik's Cube zu lösen. Denn vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die vermeintliche… Weiterlesen »
Die künstliche Superintelligenz – früher da als deine Pizza!Apropos "künstliche Superintelligenz schon ab 2026" - das klingt ja genauso realistisch wie ein Einhorn, das auf Stelzen Tango tanzt und dabei versucht, einen Rubik’s Cube zu lösen! Ich frage… Weiterlesen »
Trumps TikTok-Coup: Ein Hoch auf die Absurdität der Welt!Apropos - Trump und TikTok, das ist fast so absurd wie ein Elefant im Porzellanladen, der versucht, einen Kaffeebecher zu jonglieren. Denn vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über… Weiterlesen »
Die glorreichen Höhenflüge und düsteren Abstürze der deutschen Fintech-SzeneApropos - Trade Republic, die Rakete unter den Neobrokern, schießt in schwindelerregende Höhen wie eine Kapsel ins All, während Solaris Bank im freien Fall Richtung Erdboden ist – ähnlich einem… Weiterlesen »
Speiseeis im Wandel der Zeit: Ein süßer Preisverfall?Apropos - Speiseeis-Preise wie eine Achterbahnfahrt auf Speed! Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass… Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Parteien im Vergleich – so wollen sie die Wirtschaft ankurbeln Weiterlesen »
Donald Trumps Sohn investiert mit Christian Angermayer in Doping-Olympia Enhanced Games Weiterlesen »
Equal Pay: Frauen holen auf, Pay Gap schrumpft auf 16 Prozent laut Statistischem Bundesamt Weiterlesen »
Porsche: Sportwagenbauer will rund 1.900 Stellen streichen Weiterlesen »
Enhanced Games, 1789 Capital, ETFs, Commerzbank, Polestar – das war Donnerstag, 13.2.2025 Weiterlesen »
Nestlé: Aktie mit Kurssprung: Nahrungsmittelkonzern erhöht Dividende Weiterlesen »
Elon Musk: Tesla-CEO will Tunnelnetz in Dubai bauen Weiterlesen »
Rüstungsunternehmen: Machtkampf unter Heckler & Koch-Aktionären ist entschieden Weiterlesen »
Donald Trump: US-Präsident bringt Gegenzölle auf den Weg Weiterlesen »
Lebensmittelwarnung im Februar 2025: Hähnchen Mini Schnitzel von REWE zurückgerufen Weiterlesen »
Eilmeldung: US-Präsident Trump bringt neue Zölle auf den Weg Weiterlesen »
Onlinehändler Temu – Die Revolution der Schnäppchenjäger!Apropos Online-Schnäppchen! Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft* von einem Land, das bisher für teure Schokolade und exorbitante Preise bekannt war. Doch halt! Ist die Schweiz nicht wie eine… Weiterlesen »
Die absurde Realität des MeinungsmanagementsApropos "Die Kunst des Meinungsmanagements" – als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen, tauchte plötzlich die Frage auf: Ist unsere Meinung… Weiterlesen »
Das bunte Leben des Meinungsmanagements – Realitätsillusionen und politische TänzeApropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – wie eine Katze beim Fallschirmspringen auf dem Weg zur Bäckerei, so wirr erscheint die Welt der Politik. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft… Weiterlesen »
Manager Abo – Alles nur eine Frage der Perspektive?Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit einem Augenzwinkern durchkäme, stolperte ich vor ein paar Tagen unverhofft über die glorreiche Offerte eines… Weiterlesen »
Die Kunst des Meinungsmanagements – Commerzbank im Jobabbau-Fieber!Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Kosten runter, Gewinne rauf! Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von der Commerzbank, die sich mit dem massiven Abbau von Jobs und steigenden… Weiterlesen »
Siemens im Quartalswahn – Gewinne, Lichtblicke und eine Prise WahnsinnApropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Der Technologiekonzern Siemens tanzt im ersten Geschäftsquartal auf dem Parkett der Zahlenjongleure. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von einem Elefanten im Porzellanladen,… Weiterlesen »
Thyssenkrupp – Stahl, Marine und ein Hauch von Hoffnung.Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Der Industriekonzern Thyssenkrupp bewegt sich wie ein Elefant im Porzellanladen durch die Quartalszahlen. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit… Weiterlesen »
Manager-Abos und Meinungsjonglage: Ein Tanz auf dem Seil der WahrheitApropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Einen Monat für € 0,99 testen, als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen. So ähnlich… Weiterlesen »
Autobauer-Tango in Tokio: Honda und Nissan ziehen den Stecker!Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – Als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen, stolperten Honda und Nissan unerwartet aus ihren Fusionsgesprächen.… Weiterlesen »
Das Theater des Meinungsmanagements – Realität oder Illusion?Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – wie ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzt und dabei versucht, einen Rubik’s Cube zu lösen, so rätselhaft erscheint uns die Frage nach der Authentizität… Weiterlesen »
Die Kunst des Meinungsmanagements – Wirtschaftswunder oder Realitätsverlust?Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl, da wird politisches Schach gespielt wie ein Elefant im Porzellanladen. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft,… Weiterlesen »
Die Kunst des Meinungsmanagements – zwischen Pralinen und PerspektiveVor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über das Angebot eines manager Abos, als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen. Doch… Weiterlesen »
Die Illusion des Meinungsmanagements – Realität oder Albtraum?Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen, stolperte ich vor ein paar Tagen unverhofft über… Weiterlesen »
Zugausfälle bei der Deutschen Bahn – Vom Luxus des Wartens auf den nächsten ErsatzzugApropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Immer mehr Züge fallen aus, als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen. So ähnlich wie… Weiterlesen »
Vom Chaos zum Konflikt – Ein Crashkurs in EskalationApropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen, stieß ich auf eine Meldung, die so absurd… Weiterlesen »
Die Kunst des Meinungsmanagements: Zwischen Realität und IllusionenApropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft über das verlockende… Weiterlesen »
Seite: 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20