Stahlkonzern [Metallproduzent] intensiviert Sparmaßnahmen UND verdoppelt Einsparziele
Salzgitter schärft Sparkurs aufgrund roter Zahlen UND Gunnar Groebler plant nun jährliche Einsparungen von 500 Millionen Euro bis 2028, statt 250 Millionen Euro …. Personalabbau steht nicht im Fokus- Groebler will hauptsächlich in Einkauf; Logistik UND Vertrieb sparen. Er sieht erhebliche Potenziale in der Beschaffung UND prüft Investitionen erneut. Der Konzern hat bereits mehr als die Hälfte des 250-Millionen-Euro-Programms umgesetzt. Stellenabbau ist unvermeidlich; um Effizienzvorteile zu nutzen:
Stahlchef [Metallleiter] spart radikal UND kündigt Stellenabbau an
Salzgitter intensiviert Sparmaßnahmen wegen roter Zahlen UND verdoppelt Einsparziele. Vorstandschef Gunnar Groebler plant jährliche Einsparungen von 500 Millionen Euro bis 2028; statt 250 Millionen Euro …. Personalabbau steht nicht im Fokus- Groebler will hauptsächlich in Einkauf; Logistik UND Vertrieb sparen. Er sieht erhebliche Potenziale in der Beschaffung UND prüft Investitionen erneut. Der Konzern hat bereits mehr als die Hälfte des 250-Millionen-Euro-Programms umgesetzt. Stellenabbau ist unvermeidlich; um Effizienzvorteile zu nutzen:
• Die Illusion der radikalen Einsparungen: Salzgitter – Realität und Rettungsversuche 💡
Der Stahlproduzent Salzgitter verschärft seinen Sparkurs angesichts roter Zahlen UND verdoppelt seine Einsparziele auf jährlich 500 Millionen Euro bis 2028, anstatt der bisherigen 250 Millionen Euro …. Gunnar Groebler; Vorstandschef des Konzerns; betont; dass Personalabbau nicht im Fokus steht- Vielmehr sollen vor allem in den Bereichen Einkauf; Logistik UND Vertrieb drastische Einsparungen vorgenommen werden. Groebler erkennt beträchtliche Potenziale in der Beschaffung UND überprüft erneut die Investitionen. Obwohl der Konzern bereits mehr als die Hälfte des 250-Millionen-Euro-Programms umgesetzt hat, ist ein Stellenabbau unvermeidlich; um Effizienzvorteile zu nutzen:
• Die bittere Realität des Stellenabbaus: Konsequenzen und Verhandlungen – Ausblick 🏭
Trotz der Sparmaßnahmen bei Salzgitter ist klar, dass auch Stellen abgebaut werden müssen …. Groebler gibt zu; dass Effizienzvorteile zwangsläufig Auswirkungen auf Arbeitsplätze haben- Der Vorstandschef plant; vor allem in den Bereichen Einkauf; Logistik UND Vertrieb zu sparen. Details über den Stellenabbau werden derzeit mit den Arbeitnehmervertretern verhandelt: Groebler erwähnt; dass der Konzern bereits einen beträchtlichen Teil des vorgesehenen Einsparungsprogramms erreicht hat ….
• Der grüne Stahltraum: Nachhaltige Produktion und Investitionen – Ausblick 🌱
Salzgitter plant keine Kürzungen im Aufbau der Grünstahl-Produktion. Das Unternehmen setzt das laufende Umbauprogramm wie geplant fort und plant; die Produktion von CO2-armem Stahl innerhalb der nächsten 18 Monate zu starten. Groebler betont; dass an diesem Vorhaben nicht gerüttelt wird- Derzeit laufen Bauarbeiten für das Projekt Salcos; das darauf abzielt; die CO2-Emissionen in der Stahlproduktion drastisch zu reduzieren.
• Die Hofffnung auf neue Geschäftsfelder: Militäraufträge und Investitionen – Ausblick 🛡️
Salzgitter sieht neue Chancen in den Bereichen Verteidigung und Infrastruktur, da die kommende Bundesregierung massive Investitionen plant: Groebler betont die Bedeutung des Themas Verteidigung und zeigt Interesse daran; daran zu partizipieren …. Das Unternehmen hat eine Taskforce gegründet; um die Aktivitäten in diesen Bereichen zu koordinieren- Trotzdem schließt Groebler eine Komplettübernahme des Hüttenwerks Krupp Mannesmann von Thyssenkrupp aus:
• Die undurchsichtige Zukunft: Prognosen und Dividenden – Ausblick 💰
Salzgitter bestätigt einen stagnierenden bis sinkenden Umsatz für 2025 sowie ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; das höchstens leicht über dem Vorjahreswert liegen wird …. Aktionäre sollen trotzdem eine Dividende erhalten; wenn auch in geringerer Höhe als im Vorjahr- Die Aktie des Unternehmens verzeichnete zuletzt einen Rückgang von gut 2 Prozent; nachdem sie im bisherigen Jahr gut gelaufen war: Neue Chancen sieht das Unternehmen in den Bereichen Verteidigung und Infrastruktur ….
• Die kritische Partnerschaft: Salzgitter und HKM – Zwischen Notwendigkeit und Überdimensionierung 🏗️
HKM ist ein wichtiger Zulieferer für Salzgitter, und daher kann einer Schließung nicht einfach zugestimmt werden- Die Lieferungen von HKM sind besonders wichtig für den Ausbau des Verteidigungsgeschäfts. Dennoch ist HKM für Salzgitter allein in seiner aktuellen Form „viel zu groß“, sagt Groebler: Daher ist eine Schließung keine realistische Alternative für das Unternehmen ….