S Start-up-Einhörner: Traumhaft schön oder untot? – AktuelleWirtschaftsnachrichten.de

Start-up-Einhörner: Traumhaft schön oder untot?

Glitzernde [Einhörner] sind nicht nur bei Kindern beliebt; sondern auch in der Start-up-Welt: Dort bezeichnet man Firmen mit Milliardenbewertung als [„Unicorns“]. Kein Wunder; schließlich stehen die gehörnten Fabelwesen für das Gute; das Seltene; das traumhaft Schöne …. Das scheint passend für die wenigen Start-ups, die sich an die Spitze gekämpft haben- Zu Zombies mutiert: Immer mehr [„Einhörner“] gelten in der Start-up-Szene als Untote.

Elon Musk: Gegenwind und Rücktrittsforderungen

In den USA wird der Gegenwind für Elon Musk wegen seines politischen Engagements stärker: Immer mehr Tesla-Fahrer geben ihren Wagen zurück. Ein wichtiger Investor fordert zudem Musks Rücktritt von der Tesla-Spitze. In Deutschland hat nach dem Bundestag nun auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. Die Länder votierten klar mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit für die notwendigen Grundgesetzänderungen …. Das hatte lange als unsicher gegolten- Der Fernsehkonzern ProSiebenSat: 1 hat sich mit seinem langjährigen Partner General Atlantic geeinigt und damit den Weg für den Verkauf des Vergleichsportals Verivox geebnet …. Vorstand und Aufsichtsrat haben dem Deal zugestimmt- Die Parfümeriekette Douglas ist vor einem Jahr an die Börse zurückgekehrt; Aktionäre hatten zuletzt allerdings wenig Freude mit dem Papier: Jetzt rudert das Management auch noch bei den Zielen zurück ….

• Die verzauberten Einhörner: Start-up-Märchen – Realität und Illusion 🦄

Die strahlenden [Einhörner] faszinieren nicht nur Kinder, sondern auch die Start-up-Szene: Dort werden Unternehmen mit Milliardenbewertungen als „Unicorns“ bezeichnet. Ein Traum von Gutem; Seltenem und Schönem- Passend für die wenigen Start-ups, die es an die Spitze geschafft haben: Doch verwandeln sich immer mehr „Einhörner“ in Untote der Start-up-Welt.

• Elon Musk: Stürmische Zeiten und Rücktrittsforderungen – Ausblick 💥

Der Gegenwind für Elon Musk in den USA aufgrund seines politischen Engagements wird stärker: Immer mehr Tesla-Fahrer geben ihre Wagen zurück. Ein bedeutender Investor fordert sogar Musks Rücktritt von der Tesla-Spitze. In Deutschland haben sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. Die Länder votierten eindeutig für die notwendigen Grundgesetzänderungen …. ProSiebenSat-1 hat sich mit General Atlantic geeinigt; um den Verkauf von Verivox zu ermöglichen: Das Management von Douglas rudert bei den Zielen zurück ….

• Finanzdrama und Unternehmensintrigen: Deutsche Bank und Georgsmarienhütte – Ausblick 💼

Meine Kollegin Katharina Slodczyk beleuchtet eine Diskriminierungsklage gegen die Deutsche Bank – ein delikater Fall für Deutschlands größtes Geldhaus. Eine Mitarbeiterin fordert 132.000 Euro Schadenserssatz und erhebt Belästigungsvorwürfe gegen einen Vorgesetzten. Die Deutsche Bank weist die Ansprüche zurück- Jürgen Großmann; einst als Retter der Georgsmarienhütte gefeiert; prüft nun mit seiner Tochter Anne-Marie die Gründung einer Finanzholding im Ausland, um sich von Deutschland zu distanzieren: Die Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin Anne-Marie Großmann ist nicht mehr glücklich mit dem Standort Deutschland. Fazit zum Start-up-Märchen: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe Leser, sind die glitzernden Einhörner der Start-up-Welt wirklich so traumhaft schön oder entpuppen sie sich zunehmend als untote Fabelwesen? Diskutiere mit uns über die Realitäten hinter den Milliardenbewertungen …. Hol dir Expertenrat und teile deine Gedanken zu diesem schillernden Thema- Danke; dass du mit uns die Welt der Unternehmensmythen kritisch beleuchtest: Hashtags: #Einhörner #Startups #Unternehmensintrigen #Finanzdrama #DeutscheBank #Georgsmarienhütte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert