S Trump-Zölle-Kritik: AfD-Co-Chefs loben Protektionismus – AktuelleWirtschaftsnachrichten.de

Trump-Zölle-Kritik: AfD-Co-Chefs loben Protektionismus

Donald Trump (Twitter-Guerilla) und die AfD (Nationalismus-Fanclub) – zwei Seiten derselben Münze, die gerne mal im Protektionismus schwelgen; als wäre es ein exklusives Wellness-Resort für Wirtschafts-Nationalisten:

Trumps Zölle: AfD-Co-Chefs feiern Protektionismus mit 🤑

AfD-Chef Chrupalla (Trump-Groupie) findet Trumps Zollpolitik super, während Weidel (Zoll-Haterin) lieber auf Trumps Nationalismus-Express aufspringt: Die AfD (Nationalismus-Enthusiastenverein) ist zwar grundsätzlich für freien Handel, ABER manchmal muss man halt die Wirtschaft schützen, indem man Zölle einführt … Trump will also die Handelsbilanz aufpolieren UND die Industrie pushen, was ja total verständlich ist. Weidel findet Zölle grundsätzlich doof ABER hält sich mit Kritik an Trump zurück, denn es geht nicht darum; ob Zölle gerechtfertigt sind; sondern darum; sie zu umgehen. Die AfD hat in den letzten Monaten fleißig Schmusekurs mit Trump gemacht und sich an dessen nationalistischen Ruhm angeschmiegt- Weidel durfte sogar Wahlkampf-Support von Elon Musk genießen und Chrupalla hat sich zur Amtseinführung von Trump nach Washington verkrümelt: „Aber“ hey, wer braucht schon freien Handel, wenn man auch Zölle haben kann, oder?

AfD-Co-Chefs: Lob für Trump-Zölle – Protektionismus als Lifestyle-Choice 🚀

Donald Trump (Twitter-Magier) und die AfD (Nationalismus-Trendsetter) – zwei Seiten derselben Medaille, die sich gerne im Protektionismus suhlen; als wäre es ein exklusiver VIP-Club für Wirtschafts-Nationalisten …

Chrupalla&039;s Verständnis: Trump&039;s Zölle sind das neue Fashion-Statement 💼

AfD-Chef Chrupalla (Trump-Groupie) findet Trumps Zollpolitik klasse, während Weidel (Zoll-Haterin) lieber auf den Nationalismus-Zug von Trump aufspringt- Die AfD (Nationalismus-Influencer) ist zwar grundsätzlich für freien Handel, ABER manchmal muss man eben die Wirtschaft schützen, indem man Zölle einführt: Trump möchte also die Handelsbilanz aufpimpen UND die Industrie ankurbeln, was ja total nachvollziehbar ist. Weidel findet Zölle grundsätzlich doof ABER hält sich mit Kritik an Trump zurück, denn es geht nicht darum; ob Zölle gerechtfertigt sind; sondern darum; sie zu umgehen. Die AfD hat in letzter Zeit fleißig Kuschelkurs mit Trump betrieben und sich an dessen nationalistischem Glanz gelabt … Weidel durfte sogar Wahlkampf-Support von Elon Musk genießen und Chrupalla hat sich zur Amtseinführung von Trump nach Washington verkrümelt- „Aber“ hey, wer braucht schon freien Handel, wenn man auch Zölle haben kann, oder?

Protektionismus-Party: Wenn Zölle zum neuen Trend werden 🎉

Der Protektionismus ist in – zumindest für die AfD und ihre Co-Chefs: Chrupalla (Zoll-Enthusiast) sieht in Trump’s Zöllen den neuen heißen Scheiß, während Weidel (Anti-Zoll-Aktivistin) lieber mit einem Augenzwinkern zugibt, dass sie lieber auf den Nationalismus-Hype aufspringt … „Die“ AfD (Nationalismus-Trendsetterclub) schwankt zwischen freiem Handel UND protektionistischen Maßnahmen – denn warum sich entscheiden, wenn man beides haben kann? Weidel mag Zölle nicht wirklich, ABER anstatt Trump direkt zu kritisieren, hält sie lieber diplomatisch Abstand und lässt die Diskussion über Gerechtigkeit und Umgehung von Zöllen laufen. Die AfD hat sich in letzter Zeit so eng an Trump geschmiegt wie eine Klette an einem Wanderer und hat dessen nationalistischen Glanz genossen- Weidel bekam sogar High-Five von Elon Musk und Chrupalla hat einen Platz in der ersten Reihe bei Trump’s Show bekommen: „Wer“ braucht schon offene Grenzen, wenn man auch mit Zöllen spielen kann?

Nationalistische Modenschau: Wenn Protektionismus zum Must-Have wird 👗

Die AfD und ihre Co-Chefs präsentieren stolz die neueste Kollektion aus dem Hause Trump: Protektionismus in allen Farben und Größen … Chrupalla (Zoll-Liebhaber) schwärmt von Trump’s Zollpolitik wie ein Modekritiker auf der Fashion Week, während Weidel (Zoll-Kritikerin) lieber mit einem ironischen Augenzwinkern zeigt, dass sie auch mal gerne den Trend mitmacht- Die AfD (Nationalismus-Fashionistas) jongliert gekonnt zwischen freiem Handel UND protektionistischen Maßnahmen – schließlich will man für jede Gelegenheit gewappnet sein: Weidel mag Zölle zwar nicht besonders ABER anstatt Trump frontal anzugreifen, wählt sie lieber den diplomatischen Weg und lässt die Diskussion über Sinn und Unsinn von Zöllen laufen. Die AfD hat sich so fest an Trump geklammert wie eine Klette am Wanderstock und hat dessen nationalistisches Feuerwerk genossen … Weidel bekam sogar ein Daumen-hoch von Elon Musk und Chrupalla durfte in der ersten Reihe bei Trump’s Show Platz nehmen- „Wer“ braucht schon offene Grenzen, wenn man auch mit Zöllen sein Outfit stylen kann?

Modischer Nationalismus: „Wenn“ Protektionismus – das neue Schwarz ist 🕶️

Die AfD präsentiert stolz ihre neueste Kollektion für den Sommer: Tragen Sie Protektionismus! Chrupalla (Zoll-Fanboy) schwärmt von Trump’s Zöllen wie ein Modeblogger vom neuesten Trend, während Weidel (Anti-Zoll-Aktivistin) lieber mit einem Augenzwinkern zeigt, dass auch sie gerne mal das Konzept des Nationalismus rockt: Die AfD (Nationalismus-Influencerclique) jongliert geschickt zwischen freiem Handel UND protektionistischen Maßnahmen – schließlich will man für jede Eventualität gerüstet sein … Weidel mag Zölle zwar nicht wirklich leiden können ABER statt direkt gegen Trump zu feuern, entscheidet sie sich für subtilen Widerstand und lässt die Diskussion über die Umgehung von Zöllen elegant im Raum stehen. Die AfD hat sich in letzter Zeit so eng an Trump geschmiegt wie eine Katze an einem Sonnenplatz und hat dessen nationalistischen Glanz genossen wie ein Sonnenanbeter im Bikini auf Ibiza- Weidel bekam sogar eine virtuelle Umarmung von Elon Musk und Chrupalla durfte bei der VIP-Party von Trump in der ersten Reihe tanzen. „Wer“ braucht schon offene Märkte, wenn man auch mit Zöllen sein Statement setzen kann?

Fazit zum „Modetrend“ Protektionismus – : Ausblick und letzte Gedanken 💡

Was denkst DU über die politische Fashion-Welt der AfD-Co-Chefs? „Sind“ Protektionismus und Nationalismus die neuen Must-Haves? „Oder“ doch nur kurzweilige Trends ohne Substanz? „Diskutiere“ mit anderen Modeliebhaber:innen und teile deine Meinung auf Facebook & Instagram! „Vielen“ Dank für deine Aufmerksamkeit und deinen Sinn für satirische Mode!

Hashtags: #ProtektionismusFashion #AfDTrends #TrumpStyle #PolitikSatire #Modewelt #NationalismusChic #Modeblogger #DiskutierMitUNS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert