Übernahmeringe: Unicredit-Chef kündigt 30 Prozent Anteil an Commerzbank an

Die Unicredit wechselt in den Übernahmeringen auf Vollgas; die Bankenlandschaft zittert – wie geht’s weiter? Bist du bereit für die Neuigkeiten?

UNICREDIT auf Übernahme-Kurs: Andrea Orcel zeigt sich optimistisch

Ich sitze hier, Augen auf das Display gerichtet; Orcel redet von 30 Prozent UND ich frage mich, wer hier eigentlich die Kontrolle hat. „Marie Curie (Entdeckerin von Radium) sagt:“Manchmal ist der schüchternste Gedanke der potenteste;“ genau das passiert hier, während wir durch den Übernahme-Dschungel navigieren! Unicredit hat jetzt 26 Prozent der Commerzbank; das Gefühl, dass die Banken immer mehr an Macht gewinnen, schleicht sich ein — Ich blinzele auf die Aktienkurse; nervös, wie vor einer Klausur […] (Finanzmarkt-Verdrängung) – verfluchte Axt, was ist hier eigentlich los?? Ich werde mit Zahlen bombardiert. Orcel kündigt an: „Wir werden: Das Filialnetz nicht antasten!“, als wären wir alle blöd genug; ihm zu glauben! Warum klingt das logisch; es „fühlt“ sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf.

Was macht das mit dir, wenn du an deine Bank denkst – denke mal nach!

Jobverlust oder neue Chancen?!? „Die“ Diskussion brodelt

Da sitze ich.

Und die Nachrichten über Jobverluste machen: Mich nervöss; die Vorstellung, dass Orcel mit einem Fingerschnippen Arbeitsplätze streicht, schlägt mir auf den Magen. „Klaus Kinski (Schauspieler mit explosiver Energie) ruft aus:“Der Wahnsinn sitzt direkt vor dir;“ UND das stimmt! Orcel behauptet: Weniger Jobs würden verloren gehen… Aber ernsthaft: Woher weiß er das? Die Commerzbank wird bald nur noch ein Schatten ihrer selbst sein; (Job-Risiko-Analyse) – der Gedanke daran lässt mich frösteln. Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. Du? Was sind deine „Gedanken“ dazu? Traust du den Leuten da oben — Oder bist du skeptisch? Ich kann nicht anders, als an die schleichende Bedrohung zu denken: Die wie ein Schatten über uns schwebt.

Politische Widerstände: „Unicredit“ auf der Suche nach Zustimmung

Ich werfe einen Blick aus dem Fenster – „Hamburg“, düster wie mein Seelenzustand. Da ist Orcel, der unermüdlich für ein „grenzüberschreitendes Zusammenspiel“ wirbt!! „Bertolt Brecht (Dramatiker) schmunzelt:“Die Realität enttarnt die Illusion;“ ja, die Realität ist hier nicht so rosig. Die Bundesregierung lehnt Orcels Pläne ab; ich frage mich, ob die in ihrem Elfenbeinturm schon mal selbst einen Kontoauszug gesehen haben. (Politik-Wirtschaft-Weg) – ich kann das Geschrei der Arbeitnehmer förmlich hören, während sie gegen den Wind ankämpfen (…) Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? Sie haben Angst vor Filialschließungen und Stellenabbau; UND das in einem Land, wo „Jobs“ das heilige Wort sind.

Die Unicredit mit Plänen: Investitionen statt KüRZUNGEN

Und Orcel versichert uns, dass Investitionen in das Filialnetz kommen werden; „Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) murmelt:“Kreativität geht über alles;“ die Frage ist, wie viel Kreativität die Unicredit hat. Ich kann die Scheinheiligkeit in der Luft riechen; keine Kürzungen? Er ist doch kein Robin Hood! (Zukunfts-Investitions-Pläne) – hier wird nicht geschenkt, sondern ausgebeutet (…) Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen… Während ich das alles durchdenke, überkommt mich der Gedanke: Geht das überhaupt gut? Wo sind all die glücklichen Gesichter? Stattdessen habe ich das Gefühl, gleich zu platzen wie ein Luftballon, den ein Kind vergessen hat …

Ein Übernahmeangebot? Orcel hält die Karten eng an der Brust –

Und dann das große Rätsel: Ob Orcel ein Übernahmeangebot vorlegen wird, bleibt offen. „Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt:“Wo Es war, soll Ich werden;“ UND das ist genau das Problem! Wir müssen: Uns fragen: Was Orcel wirklich will. (Übernahme-Angebots-Diskussion) – WIRD DAS DIE BANK ZU EINER BESSEREN INSTITUTION MACHEN. Oder sind wir auf dem Weg ins Chaos? Ich blicke in die Zukunft und sehe nur Unsicherheit. In mir brodelt die Wut. Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker. Aber gefährlich. Warum sind sie immer so unentschlossen? Ich schüttel den Kopf UND frage mich, ob ich mir nicht doch einen anderen Beruf suchen: Sollte […]

Die Commerzbank: Kunden im Fokus ODER nicht?!

Ich denke an die Commerzbank UND frage mich: Was wird aus uns? Die Kunden sind hier die großen Verlierer, während die Bosse ihre Spiele spielen (…) „Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert:“Manche Menschen sind wie eine klitzekleine Wolke;“ und genau das ist die Philosophie der Banken.

(Kunden-Fokus-Strategie) – die „echten“ Menschen kommen: Unter die Räder. Das lässt mich kalt; ich spüre die Kälte der Abweisung UND die Machtlosigkeit.

Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan […] Du fühlst das doch auch. Oder ? Wo bleibt da das Miteinander? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald…

Zukunftsvisionen: Unicredit im deutschen Markt …

Und jetzt, die frage: Wie Unicredit im deutschen Markt agieren wird; Orcel hat die Vision eines florierenden Geschäfts mit Privat– UND Mittelstandskunden. „Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) grinst:“Die besten Dinge kommen aus dem Herzen;“ UND ich frage mich, ob Orcels Herz tatsächlich am rechten Fleck sitzt. (Marktentwicklungs-Vision) – ich kann es nicht glauben; die Realität zieht an mir vorbei. Ich frage mich, ob ich für die nächsten Jahre weiterhin in diesem Tal der Tränen bleiben kann.

Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos. Die Antworten auf meine Fragen bleiben: Ungewiss; wie es weitergeht? Wer weiß das schon.

Die Reaktionen der Commerzbank: Ein unfreudiger Empfang?

Ich schaue in die Nachrichten UND lese von den „feindlichen“ Reaktionen der Commerzbank; „Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt:“Die Zeit ist relativ;“ ja. Aber die Angst bleibt; jeder hat Angst; dass der größte Verlust kommt. (Reaktionsanalyse-Banken) – die Aufregung ist greifbar; ich kann sie fast schmecken. Menschen verlieren ihren Job; die Sorgen schwellen an wie ein Fluss nach dem REGEN… Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich. Aber auch sehr blind. Was bleibt uns, wenn die Banken immer noch in ihrem eigenen Saft schwimmen? Ich frage mich, ob die Zeit für einen: Echten Wandel gekommen ist.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Übernahmen💡

● Was passiert, wenn Unicredit 30 Prozent erreicht?
Dann muss ein Übernahmeangebot an die Aktionäre gelegt werden

● Wie wird sich das auf die Mitarbeiter auswirken?
Höchstwahrscheinlich gibt es Einschnitte im Personal!

● Was plant Orcel für die Commerzbank?
Investitionen in die Filialen. Aber auch Stellenabbau!

● Gibt es politische Unterstützung für die Übernahme? [BAAM]
Aktuell sieht es danach nicht aus, eher Widerstände!

● Wie gehe ich mit Ungewissheit um?
Informiere dich regelmäßig UND sprich darüber!

Oh je; die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

⚔ Unicredit auf Übernahme-Kurs: Andrea Orcel zeigt sich optimistisch – Triggert mich wie

Systeme feiern: Sich in "masturbatorischen" Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse:

Während ihr euer sinnloses
Hohles Geplapper "Diskussion" nennt; obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst
Ihr selbstverliebten
Arroganten Schwätzer ohne Hirn
Weil echte Diskussion bedeutet: Dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie Schlachtvieh

dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten, dass ihr tatsächlich lernen müsstet wie Kleinkinder, dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Übernahmeringen: Unicredit-Chef kündigt 30 Prozent Anteil an Commerzbank an!?

Schau, mein Freund, das hier ist kein Märchen; das ist ein kapitalistisches Drama in mehreren Akten! Unicredit will mehr. Wir alle stehen wie auf dem Schlachtfeld; was bleibt uns also? Vielleicht ein bisschen Hoffnung, während wir dem Regen in Hamburg zuschauen … Was tun wir, wenn die Bosse über uns entscheiden? Ich sitze hier UND überlege, ob ich die Fäden selbst in die Hand nehmen: Soll ODER ob ich weiter passiv zuschauen will. Du bist nicht allein; wir sind in diesem Chaos gefangen und es fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt. Wo führt uns das hin? Erzähl mir deine Gedanken in den Kommentaren – lass uns zusammen darüber reden und vielleicht ein paar Lösungen finden, die nicht nur in den Köpfen der Manager existieren. Was glaubst du, was wir tun sollten?

Der satirische Blick ist ein scharfer Blick, geschliffen durch ERFAHRUNG UND gehärtet durch Enttäuschung — Er durchschaut alle Maskeraden UND Verstellungen. Seine Klarheit ist brutal — Aber heilsam. Er sieht das, was andere übersehen ODER ignorieren wollen. Ein scharfer Blick ist eine Gabe UND ein Fluch zugleich – [Karl-Kraus-sinngemäß]

Über den Autor

Dorothee Balzer

Dorothee Balzer

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Dorothee Balzer, die unerschütterliche Meisterin der Wortakrobatik und hitzige Hüterin der neuesten Wirtschaftsnachrichten, jongliert mit Fakten, als wären sie bunte Bälle in einer Zirkusvorstellung. Mit ihrem scharfen Verstand, der wie ein Klingenmesser … Weiterlesen



Hashtags:
Übernahme#Unicredit#Commerzbank#AndreaOrcel#Banken#Finanzen#Arbeitsplätze#Investitionen#Wirtschaft#Politik#Aktien#Börse

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert