Zollpolitik: Südkorea sucht Verhandlungen statt Gegenzölle gegen USA
Südkorea wird in der nächsten Woche mit der US-Regierung über die von Präsident Donald Trump angedrohten Zölle verhandeln. Laut Regierungsangaben wird Seoul für die voraussichtlich am Donnerstag und Freitag stattfindenden Gespräche Handelsminister Ahn Duk Geun sowie Finanzminister Choi Sang Mok nach Washington schicken. Die Verhandlungen finden demnach auf Wunsch der US-Regierung statt.Südkorea möchte sich nicht âwehrenâZuvor signalisierte Ãbergangspräsident Han Duck Soo bereits eine entgegenkommende Haltung. âSüdkorea wird sich nicht gegen die US-Zölle wehrenâ, sagte Han in einem Interview mit der âFinancial Timesâ
. Darin betonte er unter anderem die historische Schuld Südkoreas gegenüber den USA. âNach den Verwüstungen des Koreakrieges gaben uns die Vereinigten Staaten Hilfe, Technologietransfer, Investitionen und Sicherheitsgarantienâ, sagte der 75-Jährige. Südkoreas Wohlstand sei in hohem MaÃe auf die Hilfe der Vereinigten Staaten zurückzuführen.Ola Källenius und Oliver Zipse: Treffen der deutschen Autobosse mit Donald TrumpVon Michael FreitagHandelskrieg: Trump geht zu â100 Prozentâ von Zoll-Einigung mit der EU ausAuswirkungen von Trumps Zollpolitik: US-Notenbankchef Powell erwartet höhere Inflation•Ola Källenius und Oliver Zipse: Treffen der deutschen Autobosse mit Donald TrumpVon Michael Freitag•Handelskrieg: Trump geht zu â100 Prozentâ von Zoll-Einigung mit der EU aus•Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: US-Notenbankchef Powell erwartet höhere InflationAnfang des Monats hatte Donald Trump sogenannte âreziproke Zölleâ in Höhe von 25 Prozent gegen Südkorea beschlossen, ehe er eine 90-tägige Aussetzung der MaÃnahmen ankündigte. Südkoreas exportlastige Volkswirtschaft dürfte von den Zöllen besonders stark getroffen werden.