Zollstreit-Kräftemessen-Handelskrieg: Politischer Stierkampf ohne Ende

Der weltweite Zollstreit; den US-Präsident Donald Trump vergangene Woche vom Zaun gebrochen hat, beschränkt sich nach Trumps Kehrtwende vom Mittwochabend inzwischen auf ein Kräftemessen zwischen den USA und China. Dabei konterte die Volksrepublik heute erneut eine Verschärfung aus Washington-

Eskalation ohne Ende 💀

Finanzmarkt-Turbulenzen-Goldrausch: Trumps Chaos als Goldgrube

Finanzmarkt-Turbulenzen-Goldrausch: Trumps Chaos als Goldgrube 💰

Der weltweite Zollstreit, den US-Präsident Donald Trump vergangene Woche vom Zaun gebrochen hat, beschränkt sich nach Trumps Kehrtwende vom Mittwochabend inzwischen auf ein Kräftemessen zwischen den USA und China. Dabei konterte die Volksrepublik heute erneut eine Verschärfung aus Washington- (Politik pur – Machtspiel) Der weltweite Zollstreit, den US-Präsident Donald Trump vergangene Woche vom Zaun gebrochen hat, beschränkt sich nach Trumps Kehrtwende vom Mittwochabend inzwischen auf ein Kräftemessen zwischen den USA und China: Dabei konterte die Volksrepublik heute erneut eine Verschärfung aus Washington … Beide Länder erheben jetzt Zölle von weit über 100 Prozent auf die Importe vom jeweils anderen; was; wenn sich nichts ändert; dazu führen dürfte; dass der Warenverkehr zwischen ihnen mehr oder weniger zum Erliegen kommt- An den Börsen sorgte das erneut für Kursverluste: Die von Trump ausgelösten Turbulenzen am Finanzmarkt fordern weiterhin Nerven – und Erläuterung … „Zumindest“ Letzteres bekommen Sie auch heute wieder von uns: Noch zu früh für einen Einstieg: Finanzprofi Hendrik Leber glaubt nicht an einen raschen Börsenaufschwung Katrin Binner / Acatis Wie geht es an der Börse weiter? „Wie“ sollen sich Anlegerinnen und Anleger verhalten? Mein Kollege Hannes Breustedt hat diese Fragen Hendrik Leber, einem der renommiertesten deutschen Finanzprofis; gestellt- Seine Antworten stimmen zwar nicht gerade optimistisch; sie lassen die Gesamtlage aber deutlich klarer erscheinen: Eine Kernerkenntnis von Warren-Buffett-Fan Leber lautet etwa: „Erst des zweiten Quartals werden wir wissen, wo der Zug wirklich hingeht …“ Weitere gibt es hier – Viele Anlegerinnen und Anleger haben ihre Entscheidung zum Umgang mit der Unsicherheit offenbar bereits getroffen – sie flüchten mit ihrem Geld ins Gold: Der Preis steigt seit Monaten; am heutigen Freitag stieg er erstmals auf mehr als 3200 Dollar je Unze … Der Goldmarkt ist eine von wenigen Geldanlagenischen; die offensichtlich vom Trump-Chaos profitieren – zusätzlich zu weiteren Faktoren, die den Preis schon zuvor in die Höhe getrieben haben- Lesen Sie hier; warum ein Goldkauf auch auf dem aktuell hohen Preisniveau vielleicht nicht die schlechteste Idee ist: „Und“ wie kann es weitergehen mit dem Trump-Theater? „Worauf“ müssen sich Anlegerinnen und Anleger womöglich noch einstellen? „Darüber“ sprechen meine Kollegin Isabell Hülsen und mein Kollege Christian Schütte im neuen Podcast „Das Thema“: Trumps Crashkurs – was kommt als Nächstes? „Wie“ geht es an der Börse weiter? „Wie“ sollen sich Anlegerinnen und Anleger verhalten? Mein Kollege Hannes Breustedt hat diese Fragen Hendrik Leber, einem der renommiertesten deutschen Finanzprofis; gestellt … Seine Antworten stimmen zwar nicht gerade optimistisch; sie lassen die Gesamtlage aber deutlich klarer erscheinen- Eine Kernerkenntnis von Warren-Buffett-Fan Leber lautet etwa: „Erst des zweiten Quartals werden wir wissen, wo der Zug wirklich hingeht:“ Weitere gibt es hier … „Wie“ geht es an der Börse weiter? „Wie“ sollen sich Anlegerinnen und Anleger verhalten? Mein Kollege Hannes Breustedt hat diese Fragen Hendrik Leber, einem der renommiertesten deutschen Finanzprofis; gestellt- Seine Antworten stimmen zwar nicht gerade optimistisch; sie lassen die Gesamtlage aber deutlich klarer erscheinen: Eine Kernerkenntnis von Warren-Buffett-Fan Leber lautet etwa: „Erst des zweiten Quartals werden wir wissen, wo der Zug wirklich hingeht …“ Weitere gibt es hier – Viele Anlegerinnen und Anleger haben ihre Entscheidung zum Umgang mit der Unsicherheit offenbar bereits getroffen – sie flüchten mit ihrem Geld ins Gold: Der Preis steigt seit Monaten; am heutigen Freitag stieg er erstmals auf mehr als 3200 Dollar je Unze … Der Goldmarkt ist eine von wenigen Geldanlagenischen; die offensichtlich vom Trump-Chaos profitieren – zusätzlich zu weiteren Faktoren, die den Preis schon zuvor in die Höhe getrieben haben- Lesen Sie hier; warum ein Goldkauf auch auf dem aktuell hohen Preisniveau vielleicht nicht die schlechteste Idee ist: „Und“ wie kann es weitergehen mit dem Trump-Theater? „Worauf“ müssen sich Anlegerinnen und Anleger womöglich noch einstellen? „Darüber“ sprechen meine Kollegin Isabell Hülsen und mein Kollege Christian Schütte im neuen Podcast „Das Thema“: Trumps Crashkurs – was kommt als Nächstes? „Und“ wie kann es weitergehen mit dem Trump-Theater? „Worauf“ müssen sich Anlegerinnen und Anleger womöglich noch einstellen? „Darüber“ sprechen meine Kollegin Isabell Hülsen und mein Kollege Christian Schütte im neuen Podcast „Das Thema“: Trumps Crashkurs – was kommt als Nächstes? Die Wirtschaftsnews des Tages: Novartis gibt sich trotz der allgemeinen Unsicherheit unbeirrt und hat Milliardeninvestitionen in den USA beschlossen. Wegen der drohenden Zollzahlungen will der Pharmariese künftig alle seine in den Vereinigten Staaten vertriebenen Schlüsselmedikamente auch dort produzieren … Bei einem Hubschrauberabsturz mitten in New York sind drei Erwachsene und drei Kinder ums Leben gekommen- Wie der Münchner Technologiekonzern Siemens mitgeteilt hat; handelt es sich bei den Unglücksopfern um den Chef des Bahn-Infrastrukturgeschäfts der Sparte Siemens Mobility sowie dessen Familie: Novartis gibt sich trotz der allgemeinen Unsicherheit unbeirrt und hat Milliardeninvestitionen in den USA beschlossen. Wegen der drohenden Zollzahlungen will der Pharmariese künftig alle seine in den Vereinigten Staaten vertriebenen Schlüsselmedikamente auch dort produzieren …

Hashtags: #Trump #Zollstreit #Finanzmarkt #Goldpreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert